Abp α-Aktivatoren sind eine kuratierte Gruppe chemischer Substanzen, die die Verstärkung der funktionellen Aktivität von Abp α durch verschiedene und spezifische zelluläre Signalwege erleichtern. Forskolin beispielsweise steigert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Aktivität von Abp α, indem es PKA aktiviert, die wiederum Substrate phosphorylieren kann, die mit Abp α interagieren oder es regulieren. In ähnlicher Weise ermöglicht EGCG durch die Hemmung der kompetitiven Kinase-Signalübertragung die ungehinderte Aktivität von Abp α. Die Aktivierung von PKC durch PMA könnte ebenfalls die Funktion von Abp α verstärken, wenn es im Spektrum der PKC-Substrate liegt oder an den PKC-regulierten Signalwegen beteiligt ist. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie Ionomycin und A23187 durch ihre Auswirkungen auf den intrazellulären Kalziumspiegel kalziumabhängige Kinasen stimulieren, die Abp α oder Proteine innerhalb seines regulatorischen Netzwerks phosphorylieren und aktivieren.
Darüber hinaus umfassen die Hemmung von PI3K durch LY294002 und die nachfolgenden AKAbp α-Aktivatoren eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die Aktivität von Abp α erhöhen, indem sie auf verschiedene Signalwege abzielen, die an seiner Regulierung beteiligt sind. Forskolin steigert durch Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die Abp α-Aktivität durch PKA-Aktivierung, was möglicherweise zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit Abp α assoziiert sind oder es regulieren. Epigallocatechingallat (EGCG), ein Kinaseinhibitor, kann konkurrierende Signalinteraktionen reduzieren und so einen weniger behinderten Weg für die Abp α-Aktivierung bieten. Die Verwendung von Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, das die Aktivität von Abp α phosphorylieren und verstärken könnte, wenn es ein Substrat ist oder an PKC-regulierten Wegen beteiligt ist. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die Abp α phosphorylieren und seine Funktion verstärken könnten. In ähnlicher Weise erhöht A23187 (Calcimycin) das intrazelluläre Kalzium und aktiviert möglicherweise Kinasen, die auf Abp α einwirken könnten.
Siehe auch...
Artikel 171 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|