Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AAT Inhibitoren

Gängige AAT Inhibitors sind unter underem Rifampicin CAS 13292-46-1, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9, Mitomycin C CAS 50-07-7 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

AAT-Inhibitoren, kurz für Alpha-1-Antitrypsin-Inhibitoren, gehören zu einer eigenen chemischen Klasse im Bereich der Protease-Inhibitoren. Diese Moleküle sind vor allem für ihre Rolle bei der Regulierung der Aktivität eines wichtigen Protease-Enzyms namens neutrophile Elastase bekannt. Neutrophile Elastase ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt, insbesondere bei der Abwehr von bakteriellen Infektionen. Wenn seine Aktivität jedoch dysreguliert wird, kann dies zu Gewebeschäden und Entzündungen führen. AAT-Inhibitoren sollen daher die Aktivität der neutrophilen Elastase modulieren, indem sie an sie binden und ihre proteolytische Funktion hemmen. Zu dieser Klasse von Inhibitoren gehören in der Regel kleine Moleküle oder Peptide, die strukturell so konzipiert sind, dass sie in das aktive Zentrum der neutrophilen Elastase passen und sie daran hindern, ihre Zielproteine zu spalten.

AAT-Inhibitoren sind für die Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts zwischen der Notwendigkeit der Immunabwehr und dem Schutz gesunder Gewebe unerlässlich. Wenn die neutrophile Elastase nicht kontrolliert wird, kann sie Gewebeschäden in verschiedenen Organen verursachen, insbesondere in der Lunge und der Leber. AAT-Inhibitoren tragen entscheidend dazu bei, solche Schäden zu verhindern, indem sie an die übermäßige Aktivität der neutrophilen Elastase binden und diese neutralisieren. Sie sind nicht nur für eine normale Immunfunktion von entscheidender Bedeutung, sondern spielen auch eine Rolle, wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, wie z. B. bei bestimmten genetischen Störungen wie dem Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Diese Inhibitoren sind ein wesentlicher Bestandteil der körpereigenen Abwehrmechanismen und tragen dazu bei, Kollateralschäden zu verhindern, die bei Immunreaktionen auftreten können.

Artikel 121 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung