Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A530082C11Rik Aktivatoren

Gängige A530082C11Rik Activators sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

Chemische Aktivatoren der Solute-Carrier-Familie 35, Mitglied E2 (SLC35E2) haben unterschiedliche Wirkungsmechanismen, die jeweils eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die in der Phosphorylierung und Aktivierung dieses Proteins gipfeln. Natriumorthovanadat beispielsweise entfaltet seine Wirkung durch die Aktivierung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die ihrerseits den Phosphorylierungszustand von SLC35E2 aufrechterhalten, der für seine optimale Aktivität entscheidend ist. Forskolin hingegen erhöht den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) durch Aktivierung der Adenylatzyklase, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die PKA phosphoryliert daraufhin SLC35E2, wodurch dessen Transportfunktion innerhalb der Zellmembranen verbessert wird. In ähnlicher Weise löst Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Aktivierung der Proteinkinase C aus, die SLC35E2 direkt phosphorylieren kann, wodurch sich seine Funktionsfähigkeit möglicherweise erhöht.

Außerdem aktivieren Wirkstoffe, die den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, wie A23187 (Calcimycin), Ionomycin, Thapsigargin und Bay K8644, kalziumabhängige Kinasen. Diese Kinasen können SLC35E2 phosphorylieren und dadurch seine Transportfähigkeit verstärken. A23187 und Ionomycin wirken als Ionophore und erhöhen direkt den Kalziumeinstrom, während Thapsigargin die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt und Bay K8644 selektiv L-Typ-Kalziumkanäle aktiviert, was beides zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln führt. Darüber hinaus stört Brefeldin A die Golgi-Struktur und löst eine zelluläre Stressreaktion aus, die zur Phosphorylierung von SLC35E2 führen kann. MG-132 verhindert den proteasomalen Abbau und ermöglicht so die Akkumulation von Kinasen, die SLC35E2 angreifen. Tunicamycin löst durch die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung zellulären Stress aus, der zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die SLC35E2 phosphorylieren. Monensin schließlich unterbricht den Ionengradienten und aktiviert natriumempfindliche Kinasen, die dann SLC35E2 angreifen. In ähnlicher Weise kann SB 203580, in erster Linie ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, alternative Wege aktivieren, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von SLC35E2 führen. Jede dieser Chemikalien trägt durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen innerhalb der Zelle zur Regulierung und Aktivierung von SLC35E2 bei und spielt eine Rolle bei seiner Funktion als Transportprotein.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 wird zwar häufig als p38-MAP-Kinase-Inhibitor eingesetzt, kann aber auch alternative Kinasen aktivieren, die dann das Mitglied E2 der Familie der gelösten Stofftransporter 35 phosphorylieren und aktivieren, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität dieses Transportproteins führt.