Chemikalien, die als CCDC160-Inhibitoren eingestuft werden, zielen nicht direkt auf das CCDC160-Protein ab, sondern sind an der Modulation breiterer zellulärer Prozesse beteiligt, die indirekt die Stabilität, Expression oder Funktion von CCDC160 beeinflussen können. Diese Verbindungen können eine breite Palette von Auswirkungen auf die Proteinhomöostase haben, einschließlich der Proteinfaltung, der Biosynthese, des Trafficking und des Abbaus. Verbindungen wie Geldanamycin und 17-AAG zielen auf das Chaperon Hsp90 ab, das an der korrekten Faltung vieler Proteine beteiligt ist. Eine Störung der Hsp90-Funktion durch diese Inhibitoren kann zu einer Destabilisierung der Kundenproteine führen. Wenn CCDC160 für seine Faltung oder Stabilität auf Hsp90 angewiesen ist, können diese Inhibitoren indirekt seine Funktion beeinträchtigen. Cycloheximid und Puromycin sind Proteinsyntheseinhibitoren, die die Übersetzung von mRNA in Proteine stoppen und dadurch die Gesamtmenge an Proteinen wie CCDC160 verringern. MG-132 und Chloroquin unterbrechen die Wege des Proteinabbaus, ersteres durch Hemmung des Proteasoms und letzteres durch Beeinträchtigung der lysosomalen Funktion, was zu veränderten Spiegeln von Proteinen, darunter möglicherweise CCDC160, führen kann.
Brefeldin A und Monensin beeinträchtigen den Proteinhandel, ersteres durch Hemmung der Funktion des Golgi-Apparats und letzteres durch Störung der Ionengradienten, die für den Handel mit Proteinen entscheidend sind. Die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung durch Tunicamycin kann sich auf Proteine auswirken, die diese Modifikation für ihre Funktion benötigen. Rapamycin hemmt den mTOR-Stoffwechselweg, der ein zentraler Regulator des Zellwachstums und der Proteinsynthese ist, was sich möglicherweise auf die Synthese und Funktion von CCDC160 auswirkt. Der Einfluss von Lithiumchlorid auf die GSK-3-Aktivität und die Wnt-Signalübertragung kann die Proteinstabilität und -expression modulieren. Withaferin A schließlich hemmt bekanntermaßen die Proteinaggregation und kann das Proteostasenetzwerk beeinflussen, in dem CCDC160 möglicherweise funktioniert.
Siehe auch...
Artikel 821 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|