Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5730455P16Rik Aktivatoren

Gängige 5730455P16Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, PMA CAS 16561-29-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

5730455P16Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins über verschiedene intrazelluläre Signalwege verstärken. Verbindungen wie Forskolin und Epigallocatechingallat erhöhen die Aktivität von 5730455P16Rik, indem sie den Gehalt an sekundären Botenstoffen bzw. die Kinaseaktivität modulieren. Die Fähigkeit von Forskolin, den cAMP-Spiegel zu erhöhen, aktiviert indirekt die Proteinkinase A, die 5730455P16Rik phosphorylieren könnte, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Epigallocatechingallat, das für seine kinasehemmenden Eigenschaften bekannt ist, könnte die konkurrierende oder regulatorische Signalübertragung verringern und so die erhöhte Aktivität von 5730455P16Rik ermöglichen. In ähnlicher Weise könnten Genistein durch Hemmung von Tyrosinkinasen und Staurosporin durch Breitspektrum-Kinasehemmung die von diesen Kinasen auferlegten Beschränkungen der Aktivität von 5730455P16Rik aufheben.

5730455P16Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins über verschiedene intrazelluläre Signalwege verstärken. Verbindungen wie Forskolin und Epigallocatechingallat erhöhen die Aktivität von 5730455P16Rik, indem sie den Gehalt an sekundären Botenstoffen bzw. die Kinaseaktivität modulieren. Die Fähigkeit von Forskolin, den cAMP-Spiegel zu erhöhen, aktiviert indirekt die Proteinkinase A, die 5730455P16Rik phosphorylieren könnte, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Epigallocatechingallat, das für seine kinasehemmenden Eigenschaften bekannt ist, könnte die konkurrierende oder regulatorische Signalübertragung verringern und so die erhöhte Aktivität von 5730455P16Rik ermöglichen. In ähnlicher Weise könnten Genistein durch Hemmung von Tyrosinkinasen und Staurosporin durch Breitspektrum-Kinasehemmung die von diesen Kinasen auferlegten Beschränkungen der Aktivität von 5730455P16Rik aufheben. Verbindungen wie PMA und Sphingosin-1-Phosphat wirken auf Proteinkinase-C- bzw. Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, was zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von 5730455P16Rik führen könnte, wenn es Teil ihrer Signalkaskaden ist.

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung