Chemische Aktivatoren des Reglers des junktionalen Cadherinkomplexes spielen eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der zellulären Mechanismen und Wege, die die Funktion und Stabilität der Adhäsionskomplexe direkt beeinflussen. Der Kalzium-Ionophor A23187 beispielsweise erhöht die intrazelluläre Konzentration von Kalzium-Ionen, einer entscheidenden Komponente der Cadherin-vermittelten Zelladhäsion. Der erhöhte Kalziumeinstrom kann den Regulator des junktionalen Cadherinkomplexes aktivieren und so die Stärkung der Zell-Zell-Adhäsion erleichtern. In ähnlicher Weise erhöht Thapsigargin den intrazellulären Kalziumspiegel durch Hemmung von SERCA, was möglicherweise zur Aktivierung des Reglers des junktionalen Cadherin-Komplexes über Calmodulin-abhängige Wege führt, die für die Aufrechterhaltung der interzellulären Brücken unerlässlich sind. Die Rolle von Jasplakinolid bei der Stabilisierung von Aktinfilamenten trägt ebenfalls zur Aktivierung des Reglers des junktionalen Cadherin-Komplexes bei, da es die Assoziation zwischen dem Aktin-Zytoskelett und Cadherin-Catenin-Komplexen fördert und dadurch die Zelladhäsion verbessert.
Darüber hinaus aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat die Proteinkinase C (PKC), die den Regulator des junktionalen Cadherin-Komplexes phosphorylieren und folglich aktivieren kann, ein Prozess, der für den Aufbau und die Aufrechterhaltung der Adhäsionsverbindungen entscheidend ist. Calpeptin hemmt Calpain, was zur Aktivierung des Reglers des junktionalen Cadherin-Komplexes führt, indem es die Integrität des Zytoskeletts und der Adhäsionskomplexe bewahrt. Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, aktiviert den Regulator des junktionalen Cadherin-Komplexes über PKA-abhängige Wege, die die Bildung und Stabilisierung von Zellverbindungen beeinflussen. Die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein führt zu einer Aktivierung durch Veränderung der Phosphorylierungszustände innerhalb des Cadherin-Catenin-Komplexes, der für die Integrität der Verbindungsstellen unerlässlich ist. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP aktiviert den Regulator des junktionalen Cadherin-Komplexes, indem es die Wirkung von cAMP auf PKA nachahmt und so die Stabilisierung des junktionalen Komplexes beeinflusst. Darüber hinaus verstärkt Okadainsäure durch Hemmung von Proteinphosphatasen die Proteinphosphorylierung innerhalb der Cadherin-Catenin-Komplexe, ein entscheidender Schritt für die Aktivierung des junktionalen Cadherin-Komplex-Regulators. ML-7 trägt zur Aktivierung bei, indem es MLCK hemmt und so die kontraktilen Kräfte an den Zellverbindungen verringert, was die Stabilität fördert und den Regulator des junktionalen Cadherinkomplexes aktiviert. Cytochalasin D, das die Aktinpolymerisation unterbricht, aktiviert den Regulator des junktionalen Cadherin-Komplexes durch Mechanismen, die die Störung des Zytoskeletts kompensieren und dadurch die Zell-Zell-Adhäsion stärken. Schließlich hemmt LY294002 den PI3K/Akt-Signalweg, der zur Aktivierung des Reglers des junktionalen Cadherin-Komplexes führen kann, wodurch sich die Zellüberlebenssignale ändern, die die Dynamik der Zell-Zell-Adhäsion verbessern können.
Siehe auch...
Artikel 1121 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|