Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4930451C15Rik Inhibitoren

Gängige 4930451C15Rik Inhibitors sind unter underem U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9 und SP600125 CAS 129-56-6.

Die als LRRC74B-Inhibitoren bekannte chemische Klasse ist nicht genau definiert, da es keine direkten Inhibitoren für das LRRC74B-Protein gibt. Die oben aufgeführten Verbindungen sind mit verschiedenen Signalwegen verbunden, von denen bekannt ist, dass sie von Leucin-reichen Repeats (LRR) enthaltenden Proteinen im Allgemeinen beeinflusst werden. Diese Verbindungen bilden eine vielfältige Gruppe, zu der auch niedermolekulare Inhibitoren gehören, die auf wichtige Signalmoleküle wie Kinasen, Phosphatasen und Proteasen abzielen. Der Grundgedanke bei der Auswahl dieser Verbindungen ist die Beeinflussung der Signalwege, an denen das LRRC74B-Protein möglicherweise beteiligt ist, wodurch seine Funktion indirekt beeinflusst wird.

Verbindungen wie IWP-2, XAV939 und Cyclopamin zielen auf Schlüsselkomponenten der Wnt-, β-Catenin- bzw. Hedgehog-Signalwege ab, die bekanntermaßen mit LRR-haltigen Proteinen interagieren. Die Hemmung dieser Signalwege kann die gesamte Signalumgebung modulieren und möglicherweise die Funktion von LRRC74B beeinträchtigen. Andere Verbindungen wie U0126, SB203580, LY294002, Rapamycin, SP600125, DAPT, BAY 11-7082, PD98059 und TPCA-1 wirken auf die Signalwege MAPK, PI3K/Akt, mTOR, JNK, Notch, NF-κB und IKK. Diese Signalwege sind von zentraler Bedeutung für die Kontrolle von Zellwachstum, -proliferation, -differenzierung und -überleben, Prozesse, an denen LRRC74B indirekt beteiligt sein könnte.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung