Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4930430D24Rik Inhibitoren

Gängige 4930430D24Rik Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Die als Btg1c-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Funktion oder Expression des Btg1c-Proteins beeinflussen, indem sie auf verschiedene zelluläre Pfade oder Prozesse abzielen. Diese Inhibitoren sind nicht spezifisch darauf ausgelegt, an Btg1c zu binden, sondern stehen mit ihm über die breiteren zellulären Netzwerke in Verbindung, in denen Btg1c wirkt. Die Inhibitoren zielen im Allgemeinen auf bekannte Signalwege oder zelluläre Mechanismen ab, wie z. B. PI3K/AKT-Signalwege (Wortmannin, LY294002), MAPK/ERK-Signalwege (PD98059) und p38-MAPK-Signalwege (SB203580), die alle von zentraler Bedeutung für die Regulierung des Zellwachstums, der Proliferation und des Überlebens sind.

Die Inhibitoren greifen auch in andere Mechanismen ein, die die Genexpression und die Proteinstabilität beeinflussen können. So wirken sich Trichostatin A und 5-Azacytidin auf die Chromatinstruktur bzw. die DNA-Methylierung aus, wodurch die Transkriptionskontrolle des Btg1c-Gens möglicherweise verändert wird. Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator der Proteinsynthese, während Bortezomib den Abbau von Proteinen, darunter möglicherweise Btg1c, durch Hemmung des Proteasoms verhindert. Nutlin-3 und Thalidomid modulieren die Aktivität von p53 bzw. die Ubiquitin-Ligase-Aktivität des E3-Komplexes, was sich auf Btg1c auswirken kann, wenn seine Regulierung mit diesen Proteinen verbunden ist. Schließlich stören Wirkstoffe wie Paclitaxel und Cyclopamin die Zellteilung und Signalwege, die mit der Zelldifferenzierung und -proliferation zusammenhängen, was sich auf den funktionellen Kontext auswirken könnte, in dem Btg1c arbeitet.

Siehe auch...

Artikel 1031 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung