Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen 26S Proteasom p42E-Antikörpern für verschiedene Forschungsanwendungen an. 26S-Proteasom p42E-Antikörper, die spezifisch für 26S-Proteasom p42E sind, wurden für Techniken wie Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) validiert. 26S-Proteasom p42E spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-Weg, der für den Proteinabbau und die Regulierung zellulärer Prozesse unerlässlich ist. 26S Proteasom p42E hält die zelluläre Homöostase aufrecht, indem es beschädigte oder fehlgefaltete Proteine entfernt und so die Anhäufung potenziell toxischer Proteine verhindert. Das Verständnis der Funktion des 26S-Proteasoms p42E ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung der Mechanismen verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs und neurodegenerativer Störungen. Forscher auf der ganzen Welt verlassen sich auf monoklonale 26S-Proteasom-p42E-Antikörper, um ihre Studien über Proteinabbauwege voranzutreiben. Aktuelle Untersuchungen konzentrieren sich darauf, wie 26S Proteasom p42E zelluläre Stressreaktionen und Mechanismen der Proteinqualitätskontrolle beeinflusst. Die laufende Forschung mit monoklonalen 26S-Proteasom-p42E-Antikörpern bringt immer wieder neue Erkenntnisse über die zelluläre Regulierung und Krankheitsmechanismen zutage und unterstützt den wissenschaftlichen Fortschritt in der biomedizinischen Forschung.