Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triethylene glycol (CAS 112-27-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Triglycol
Anwendungen:
Triethylene glycol ist ein nützliches Gastrocknungsmittel
CAS Nummer:
112-27-6
Molekulargewicht:
150.17
Summenformel:
C6H14O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triethylenglykol (TEG) ist eine sehr vielseitige chemische Verbindung, die in zahlreichen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine farblose und geruchlose Natur sowie seine Nicht-Flammbarkeit aus. TEG zeigt eine hervorragende Löslichkeit sowohl in Wasser als auch in den meisten organischen Lösungsmitteln und besitzt hygroskopische Eigenschaften, die es ermöglichen, Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft aufzunehmen. Darüber hinaus spielt TEG eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen Forschung und findet Anwendung in verschiedenen biologischen und biochemischen Studien. In-vitro-Untersuchungen untersuchen seine Auswirkungen auf Zellkulturen, Enzyme und Proteine. Obwohl die genaue Wirkungsweise von TEG noch nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es seine Wirkung durch mehrere Wege ausübt. TEG kann als Chelatbildner wirken, indem es sich an Metallionen bindet und deren Beteiligung an biochemischen Reaktionen verhindert. Darüber hinaus kann es als Tensid wirken, indem es die Oberflächenspannung reduziert und die Löslichkeit anderer Verbindungen in Wasser erhöht.


Triethylene glycol (CAS 112-27-6) Literaturhinweise

  1. Triethylenglykol-Vergiftung, behandelt mit intravenöser Ethanol-Infusion.  |  Vassiliadis, J., et al. 1999. J Toxicol Clin Toxicol. 37: 773-6. PMID: 10584590
  2. Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von Triethylenglykol und PEG-4.  |  . 2006. Int J Toxicol. 25 Suppl 2: 121-38. PMID: 17090481
  3. Priming-Effekte von Triethylenglykol und Triethylenglykolmonomethacrylat auf das Dentinbonding.  |  Kusunoki, M., et al. 2007. Dent Mater J. 26: 474-80. PMID: 17886449
  4. Phytoremediation von Mono-, Di- und Triethylenglykol durch Echinodorus cordifolius L. Griseb.  |  Teamkao, P. and Thiravetyan, P. 2015. Int J Phytoremediation. 17: 93-100. PMID: 25174429
  5. Triethylenglykol regelt Virulenz-assoziierte Gene und Proteine in Streptococcus mutans hoch.  |  Sadeghinejad, L., et al. 2016. PLoS One. 11: e0165760. PMID: 27820867
  6. Triethylenglykol, ein aktiver Bestandteil der Blätter von Ashwagandha (Withania somnifera), ist für die Schlafinduktion verantwortlich.  |  Kaushik, MK., et al. 2017. PLoS One. 12: e0172508. PMID: 28207892
  7. Inhalationstoxizität einer Mischung aus Benzalkoniumchlorid und Triethylenglykol bei Ratten.  |  Kwon, D., et al. 2019. Toxicol Appl Pharmacol. 378: 114609. PMID: 31173787
  8. Triethylenglykol-ähnliche Effekte von Ashwagandha (Withania somnifera (L.) Dunal) Wurzelextrakt ohne Withanolide bei gestressten Mäusen.  |  Dey, A., et al. 2018. Ayu. 39: 230-238. PMID: 31367146
  9. Die Migration von Propylenglykol, Mono-, Di- und Triethylenglykol aus regenerierter Zellulosefolie in Lebensmittel.  |  Castle, L., et al. 1988. Z Lebensm Unters Forsch. 187: 463-7. PMID: 3206944
  10. Untersuchung der Tintenalterung: Triethylenglykol in schwarzen Gel-Tinten auf Kohlenstoffbasis auf Papier.  |  Ni, Y., et al. 2020. Forensic Sci Int. 311: 110296. PMID: 32344206
  11. Molekulare Überarbeitung von γ-Aminopropylaminosilikon/Triethylenglykol-Lösungsmitteln für die CO2-Abscheidung nach der Verbrennung.  |  Cantu, DC., et al. 2020. ChemSusChem. 13: 3429-3438. PMID: 32369677
  12. Synergistische Auswirkungen von Natriumadipat/Triethylenglykol auf die Plastifizierung und Retrogradation von Maisstärke.  |  Zhang, K., et al. 2020. Carbohydr Res. 496: 108112. PMID: 32798980
  13. La struttura terminale delle catene legate al trietilenglicole sui polirotassani filettati con β-ciclodestrina domina la reattività alla temperatura e le biointerazioni.  |  Ohashi, M., et al. 2021. Langmuir. 37: 11102-11114. PMID: 34478294
  14. Transporteigenschaften von wässrigen n-Ethylenglykol-Lösungen unter besonderer Berücksichtigung von Triethylenglykol-Wasser.  |  Santos, CIAV., et al. 2022. J Chem Phys. 156: 214501. PMID: 35676139

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triethylene glycol, 25 g

sc-251325
25 g
$44.00

Triethylene glycol, 1 kg

sc-251325A
1 kg
$51.00