Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Undecanone (CAS 927-49-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Diamyl ketone, Dipentyl ketone; DI-N-AMYL KETONE
CAS Nummer:
927-49-1
Molekulargewicht:
170.29
Summenformel:
C11H22O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Undecanon tritt als natürlich vorkommender Keton in mehreren Pflanzenarten auf. Es ist eine flüchtige, farblose Flüssigkeit, die einen charakteristischen, pikanten aber süßen Geruch verströmt. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Lebensmittelaromatisierung, Duftverbesserung, Pharmazie und Insektenabwehr. Es wird vermutet, dass es als Acetylcholinesterase-Enzym-Inhibitor wirkt und somit den Abbau von Acetylcholin hemmt.


6-Undecanone (CAS 927-49-1) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von höheren Carbonylverbindungen in gebrauchten Frittierfetten mittels HPLC von DNPH-Derivaten.  |  Schulte, E. 2002. Anal Bioanal Chem. 372: 644-8. PMID: 11941433
  2. Geruchsempfindlichkeit für aliphatische Ketone bei Totenkopfäffchen und Pigtailmakaken.  |  Laska, M., et al. 2005. Exp Brain Res. 160: 302-11. PMID: 15300348
  3. Katalytische Veredelung von Bioölen durch Ketonisierung.  |  Gärtner, CA., et al. 2009. ChemSusChem. 2: 1121-4. PMID: 19795436
  4. Probenvorbereitung mit einem miniaturisierten Gerät mit getragener Flüssigmembran, das online an die gepackte Kapillar-Flüssigkeitschromatographie angeschlossen ist.  |  Thordarson, E., et al. 1996. Anal Chem. 68: 2559-63. PMID: 21619202
  5. Anwendung der Hohlfaser-Flüssigphasen-Mikroextraktion für die Analyse von Pinsäure und Pignon-Säure aus organischen Aerosolen.  |  Hyder, M., et al. 2012. Anal Chim Acta. 713: 79-85. PMID: 22200311
  6. Hohlfaser-Flüssigphasen-Mikroextraktion für Lignin-Pyrolysesäuren in Aerosolproben und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Analyse.  |  Hyder, M. and Jönsson, JÅ. 2012. J Chromatogr A. 1249: 48-53. PMID: 22749581
  7. Geruchsempfindlichkeit und Geruchsstruktur-Aktivitäts-Beziehungen für aliphatische Ketone bei CD-1-Mäusen.  |  Laska, M. 2014. Chem Senses. 39: 415-24. PMID: 24621664
  8. Salzeffekte bei der Elektromembranextraktion.  |  Seip, KF., et al. 2014. J Chromatogr A. 1347: 1-7. PMID: 24792700
  9. Geträgerte Flüssigmembrantechnik zur selektiven Probenaufbereitung von Basismedikamenten in Plasma vor der Kapillarzonenelektrophorese.  |  Pálmarsdóttir, S., et al. 1995. J Capillary Electrophor. 2: 185-9. PMID: 9384772
  10. Ketone aus Monocarbonsäuren: Katalytische Ketonisierung über Oxidsysteme  |  Gliński, M., Kijeński, J., & Jakubowski, A. 1995. Applied Catalysis A: General. 128(2): 209-217.
  11. Gasphasenhydrierung von Hexansäure über P-Mo-V-Heteropolyverbindungen im Vergleich zu den Mo- und V-Oxiden, aus denen sie besteht  |  Benaissa, H., Davey, P. N., Kozhevnikova, E. F., & Kozhevnikov, I. V. 2008. Applied Catalysis A: General. 351(1): 88-92.
  12. Die Rolle des Anhydrids bei der Ketonisierung von Carbonsäure: kinetische Studie über die Dimerisierung von Hexansäure  |  Woo, Y., Lee, Y., Choi, J. W., Suh, D. J., Lee, C. H., Ha, J. M., & Park, M. J. 2017. Industrial & Engineering Chemistry Research. 56(4): 872-880.
  13. Kreuz-Aldol-Kondensation von Aceton und n-Butanol zu aliphatischen Ketonen über Cu-Trägerkatalysatoren auf Ceroxid-Zirkoniumdioxid  |  Kim, M., Park, J., Kannapu, H. P. R., & Suh, Y. W. 2017. Catalysts. 7(9): 249.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Undecanone, 25 g

sc-233645
25 g
$153.00