Date published: 2025-11-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZO-3 Inhibitoren

Gängige ZO-3 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, SP600125 CAS 129-56-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

ZO-3-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die die Funktion oder Expression des Proteins Zonula Occludens-3 (ZO-3) stören, das vom TJP3-Gen kodiert wird. ZO-3 gehört zur Familie der membranassoziierten Guanylatkinasen (MAGUK) und spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktion von Tight Junctions. Tight Junctions sind spezialisierte Strukturen in Epithel- und Endothelzellen, die den Durchgang von Molekülen durch den parazellulären Raum regulieren. ZO-3 ist zusammen mit seinen Homologen ZO-1 und ZO-2 für den Aufbau und die Aufrechterhaltung dieser Verbindungen von entscheidender Bedeutung. ZO-3 bindet an verschiedene Transmembranproteine wie Claudine und Occludine sowie an Zytoskelettkomponenten wie Aktin, um den Tight-Junction-Komplex am Zytoskelett zu verankern. Man geht davon aus, dass Inhibitoren, die auf ZO-3 abzielen, diese Protein-Protein-Wechselwirkungen stören, was zu Veränderungen der Permeabilität der Tight Junctions und der zellulären Organisation führt. Chemisch gesehen können ZO-3-Inhibitoren eine Reihe von Strukturmotiven aufweisen, die darauf ausgelegt sind, die gerüstartige Funktion des ZO-3-Proteins zu stören. Diese Verbindungen könnten durch Bindung an die PDZ-Domänen (PSD-95, Dlg1, ZO-1) von ZO-3 wirken, die für die Interaktion mit anderen Tight-Junction-Proteinen entscheidend sind. Eine Veränderung der Fähigkeit von ZO-3, an diesen Interaktionen teilzunehmen, kann zu erheblichen Auswirkungen auf zelluläre Signalwege führen, die die Polarität und Kohäsion der Zellen regulieren. ZO-3-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der molekularen Dynamik von Tight Junctions und helfen Forschern dabei, zu erforschen, wie zelluläre Barrieren reguliert werden und wie sich Veränderungen der Tight-Junction-Integrität auf verschiedene biologische Prozesse auswirken. In experimentellen Umgebungen werden ZO-3-Inhibitoren häufig zur Manipulation der Struktur von Epithel- und Endothelschichten eingesetzt, um Einblicke in die Zellbiologie und die Gewebehomöostase zu gewinnen.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung