ZnT-7-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des als ZnT-7 bekannten Zinkspeicherproteins zu modulieren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Zinkhomöostase spielt. Die ZnT-Familie (Zink-Transporter) umfasst verschiedene Zink-Transporter, die die Bewegung von Zink-Ionen durch Zellmembranen regulieren. Insbesondere ZnT-7 ist dafür bekannt, dass es an der Aufrechterhaltung der intrazellulären Zinkkonzentration beteiligt ist und folglich verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst. Inhibitoren, die auf ZnT-7 abzielen, sind so konzipiert, dass sie mit dem Protein interagieren, seine normale Funktion behindern und den regulierten Transport von Zinkionen stören. Diese Inhibitoren weisen in der Regel eine hohe Selektivität für ZnT-7 auf, was sie von Verbindungen unterscheidet, die mit anderen Mitgliedern der ZnT-Familie interagieren können.
Die Entwicklung von ZnT-7-Inhibitoren geht auf die Erkenntnis zurück, wie wichtig Zink für zelluläre Funktionen wie Genexpression, Enzymaktivität und Signaltransduktion ist. Durch die selektive Hemmung von ZnT-7 wollen die Forscher Einblicke in die spezifische Rolle dieses Transporters bei der zellulären Zinkregulation gewinnen. Das Verständnis der Feinheiten der Funktion von ZnT-7 und seiner Hemmung könnte sich auf die Aufklärung der breiteren Mechanismen der zellulären Zinkdynamik auswirken und den Weg für neue Strategien zur Beeinflussung zinkbezogener Prozesse ebnen. Diese chemische Klasse verspricht, unser Verständnis der zellulären Zinkhomöostase zu verbessern, indem sie Einblicke in die komplizierten molekularen Mechanismen bietet, die den Zinktransport in Zellen steuern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
TPEN | 16858-02-9 | sc-200131 | 100 mg | $127.00 | 10 | |
Ein Zinkchelator, der verfügbare Zinkionen verarmen lassen kann und dadurch indirekt die Fähigkeit von ZnT-7, Zink in Vesikel zu transportieren, hemmt. | ||||||
Dithizone | 60-10-6 | sc-206031A sc-206031 | 10 g 50 g | $90.00 $332.00 | 2 | |
Ein Chelatbildner, der Zinkionen binden kann, wodurch die Substratverfügbarkeit für ZnT-7 möglicherweise verringert wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das Metallionen chelatisieren kann und möglicherweise die ZnT-7-Funktion des Zinks beeinträchtigt. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Eine antimykotische Verbindung, die Zink chelatiert und den ZnT-7-Zink-Transport beeinträchtigen könnte. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Eine Verbindung, die mit Zink einen Komplex bildet, der die Verfügbarkeit von Zink für ZnT-7 verändern kann. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Ein Chelatbildner, der mit Zink Komplexe bilden kann, wodurch die Verfügbarkeit von Zinkionen für ZnT-7 verringert werden kann. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Ein Antibiotikum, das Metallionen bindet und indirekt die ZnT-7-Aktivität durch Veränderung der Zinkhomöostase modulieren könnte. | ||||||
Trolox | 53188-07-1 | sc-200810 sc-200810A sc-200810B sc-200810C sc-200810D | 500 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $37.00 $66.00 $230.00 $665.00 $1678.00 | 39 | |
Ein Vitamin-E-Analogon, das die Metallionenhomöostase beeinflussen und indirekt den Zinktransport von ZnT-7 beeinflussen kann. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Ein Eisenchelator, der auch die Zinkhomöostase beeinflussen kann und damit indirekt die Aktivität von ZnT-7 moduliert. | ||||||