Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF774 Inhibitoren

Gängige ZNF774 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Chetomin CAS 1403-36-7.

ZNF774-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Aktivität des Zinkfingerproteins ZNF774 zu verringern oder aufzuheben. Als Mitglied der Familie der Zinkfingerproteine ist ZNF774 an der DNA-Bindung und der Genregulation beteiligt und moduliert typischerweise die Expression verschiedener Gene durch Bindung an ihre Promotoren oder Enhancer. Die Inhibitoren von ZNF774 würden daher in diese Prozesse eingreifen, was zu einer Veränderung der Genexpressionsprofile in der Zelle führen würde. Da es sich bei ZNF774 um einen Transkriptionsfaktor handelt, würden seine Inhibitoren wahrscheinlich durch die Störung der Protein-DNA-Interaktion oder durch die Behinderung der Fähigkeit des Proteins, die für die Bindung erforderlichen Konformationsänderungen vorzunehmen, wirken. Die genauen Mechanismen dieser Inhibitoren hängen von der Struktur von ZNF774 selbst sowie von den besonderen Domänen innerhalb des Proteins ab, die für seine Interaktion mit der DNA entscheidend sind. Kleine Moleküle könnten direkt an die DNA-Bindungsdomäne von ZNF774 binden und so seine Interaktion mit der DNA verhindern, während andere die Faltung oder Stabilität von ZNF774 verändern könnten, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Form im Zellkern führt.

Die Entwicklung von ZNF774-Inhibitoren ist eine komplexe Aufgabe, die ein tiefes Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins erfordert. Diese Verbindungen können so konzipiert sein, dass sie an die Zinkfingermotive selbst binden, die die entscheidenden Strukturelemente des Proteins sind, die die Zinkionen koordinieren und die Interaktion des Proteins mit der DNA stabilisieren. Alternativ können die Inhibitoren auch auf allosterische Stellen abzielen, d. h. auf Bereiche des Proteins, die vom aktiven Zentrum entfernt sind, aber dennoch die Aktivität des Proteins beeinflussen können, wenn sie von einem Liganden gebunden werden. Durch die Bindung an diese allosterischen Stellen könnten die Inhibitoren Konformationsänderungen hervorrufen, die sich im Protein ausbreiten und schließlich die DNA-bindende Domäne beeinflussen. Darüber hinaus könnten ZNF774-Inhibitoren auch dadurch wirken, dass sie die natürlichen DNA-Sequenzen, auf die ZNF774 abzielt, nachahmen oder mit ihnen konkurrieren und so das Protein daran hindern, seine physiologischen Bindungsstellen zu aktivieren. Diese Inhibitoren könnten durch ihre Präzision bei der Ausrichtung auf spezifische Proteinfunktionen Einblicke in die regulatorische Rolle von ZNF774 bei der Genexpression und den Signaltransduktionswegen bieten. Die Erforschung dieser Verbindungen trägt zu einem umfassenderen Verständnis der biologischen Bedeutung von Zinkfingerproteinen und ihres Potenzials als Ziele in verschiedenen biochemischen Stoffwechselwegen bei.

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Expression von ZNF774 verringern kann, wenn diese durch Histon-Acetylierung reguliert wird.