Das ZIP2-Protein, ein Mitglied der Zrt-, Irt-ähnlichen Proteinfamilie (ZIP), spielt eine zentrale Rolle bei der zellulären Homöostase von Zink, einem Spurenelement, das für zahlreiche biologische Prozesse unerlässlich ist. ZIP2 fungiert in erster Linie als Transporter, der den Einstrom von Zink aus dem extrazellulären Raum oder aus intrazellulären Vesikeln in das Zytoplasma erleichtert und damit zur Regulierung des Zinkspiegels in den Zellen beiträgt. Dieser Regulationsmechanismus ist für zahlreiche enzymatische Aktivitäten, Genexpressionswege und die strukturelle Integrität von Proteinen entscheidend. Die Rolle von Zink als Cofaktor für verschiedene Enzyme und Transkriptionsfaktoren unterstreicht die Bedeutung der Aufrechterhaltung seiner zellulären Konzentration innerhalb eines engen physiologischen Bereichs. Die Aktivität von ZIP2 stellt sicher, dass die Zellen auf Schwankungen in der Zinkverfügbarkeit reagieren und sich an Veränderungen des Stoffwechselbedarfs oder der Umweltbedingungen anpassen können, um die Zinkhomöostase aufrechtzuerhalten. Diese Anpassungsfähigkeit ist für zelluläre Funktionen von der DNA-Synthese und -Reparatur bis hin zur Apoptose und Immunreaktion unerlässlich.
Die Hemmung von ZIP2 kann zu einer Störung der Zinkhomöostase führen, die sich auf eine Vielzahl von zellulären Prozessen auswirken kann, die von diesem Metallion abhängig sind. Zu den Hemmungsmechanismen können genetische Mutationen gehören, die zu einem Funktionsverlust oder einer verminderten Expression des ZIP2-Proteins führen, was zu einer verringerten Zinkaufnahme und einem anschließenden zellulären Zinkmangel führt. Alternativ dazu können posttranslationale Modifikationen oder Interaktionen mit anderen Proteinen die Lokalisierung, Stabilität oder Transportaktivität von ZIP2 verändern, was sich auf seine Fähigkeit auswirkt, den Zinkspiegel in der Zelle aufrechtzuerhalten. Umweltfaktoren, wie z. B. Veränderungen in der Zinkverfügbarkeit oder das Vorhandensein von Schwermetallen, können auch die Funktion von ZIP2 hemmen, indem sie um Transportstellen konkurrieren oder Konformationsänderungen hervorrufen, die die Affinität oder Effizienz des Transporters verringern. Eine solche Hemmung der ZIP2-Aktivität unterstreicht das empfindliche Gleichgewicht, das für die Zinkhomöostase erforderlich ist, und verdeutlicht die möglichen Folgen einer gestörten Zinkregulierung, einschließlich einer beeinträchtigten Enzymfunktion, einer veränderten Genexpression und einer beeinträchtigten zellulären Integrität und Immunfunktion. Das Verständnis der Mechanismen, die der ZIP2-Hemmung zugrunde liegen, bietet Einblicke in das komplexe Netzwerk der Zink-Homöostase und dessen Bedeutung für Gesundheit und Krankheit.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
TPEN | 16858-02-9 | sc-200131 | 100 mg | $127.00 | 10 | |
Ein Zinkchelator, der verfügbares Zink abbauen kann, wodurch die ZIP2-Aktivität aufgrund von Substratmangel möglicherweise verringert wird. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Ein Antibiotikum, das Zink chelatisieren kann und die normale Funktion von ZIP2 durch Veränderung der Zinkverfügbarkeit stören könnte. | ||||||
Dithizone | 60-10-6 | sc-206031A sc-206031 | 10 g 50 g | $90.00 $332.00 | 2 | |
Ein Chelatbildner, der sich an Zink bindet und möglicherweise den ZIP2-Zinktransport beeinträchtigt. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
Eine Verbindung, die Zinkionen chelatisieren kann, was sich möglicherweise auf die Zinkspeicherfähigkeit von ZIP2 auswirkt. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Ein Metallchelator, der Zink komplexieren und möglicherweise den ZIP2-vermittelten Zinktransport beeinflussen kann. | ||||||
Phytic acid solution | 83-86-3 | sc-205806 sc-205806A | 100 ml 500 ml | $148.00 $505.00 | ||
Es ist bekannt, dass es mehrwertige Metallionen chelatiert und die Verfügbarkeit von Zink für ZIP2 verändern könnte. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das nachweislich Metallionen chelatiert, was sich indirekt auf die Funktion von ZIP2 auswirken könnte. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Eine toxische Metallverbindung, die die Metallionen-Homöostase stören kann und möglicherweise die ZIP2-Aktivität beeinträchtigt | ||||||