Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zfp871 Aktivatoren

Gängige Zfp871 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Manganese CAS 7439-96-5, Copper CAS 7440-50-8 und Gadolinium CAS 7440-54-2.

Zu den chemischen Aktivatoren des Zinkfingerproteins 871 gehören eine Reihe von Metallionen, die bei der strukturellen und funktionellen Aktivierung des Proteins eine entscheidende Rolle spielen. Zinkionen sind vielleicht die direktesten Aktivatoren, da sie für das Zinkfingermotiv von grundlegender Bedeutung sind, eine strukturelle Domäne, die für die Fähigkeit des Proteins, DNA zu binden, entscheidend ist. Durch die Bindung an diese Motive erhalten die Zinkionen die strukturelle Integrität des Zinkfingerproteins 871 und verstärken seine DNA-Bindungsaktivität. In ähnlicher Weise unterstützen Magnesiumionen die Funktion des Proteins, indem sie seine Struktur stabilisieren. Diese Stabilisierung ist von entscheidender Bedeutung, da sie die richtige Konformation des Zinkfingerproteins 871 gewährleistet, die für eine effektive Interaktion mit der DNA erforderlich ist.

Andere Metallionen wie Mangan, Kobalt, Nickel, Kupfer, Cadmium, Quecksilber, Lanthan, Cer, Neodym und Gadolinium können ebenfalls auf verschiedene Weise als Aktivatoren des Zinkfingerproteins 871 dienen. Mangan-Ionen könnten die strukturellen und katalytischen Funktionen von Zink nachahmen und so die DNA-Bindungsfähigkeit und die Gesamtfunktion verbessern. Kobalt- und Nickelionen könnten Zink in den Zinkfingermotiven ersetzen und möglicherweise vorteilhafte Konformationsänderungen bewirken, die die DNA-Interaktion des Proteins verbessern. Kupferionen könnten die DNA-Bindungsaffinität und -spezifität des Zinkfingerproteins 871 verändern und dadurch seine Aktivität modulieren. In ähnlicher Weise können Cadmium- und Quecksilberionen an die Zinkfingerdomänen des Proteins binden, was möglicherweise zu einer erhöhten DNA-Bindungsaktivität aufgrund struktureller Veränderungen führt. Lanthan-, Cer-, Neodym- und Gadolinium-Ionen könnten sich mit den Zinkfingerregionen verbinden und strukturelle Veränderungen bewirken, die die Fähigkeit des Proteins zur Bindung an die DNA verstärken. Diese Wechselwirkungen unterstreichen die kritische Rolle von Metallionen bei der Aktivierung des Zinkfingerproteins 871, da sie verschiedene Konformationsanpassungen bewirken können, die für die Funktionalität des Proteins und seine Fähigkeit, die Genexpression durch präzise Wechselwirkungen mit DNA-Sequenzen zu steuern, von entscheidender Bedeutung sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können das Zinkfingerprotein 871 direkt aktivieren, indem sie an die Zinkfingermotive binden, die für die strukturelle Integrität des Proteins und für seine Fähigkeit, DNA zu binden, unerlässlich sind, wodurch seine Aktivität erhöht wird.

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Manganionen können das Zinkfingerprotein 871 aktivieren, da sie die strukturelle und katalytische Rolle des Zinks in den Fingerdomänen nachahmen können, was möglicherweise seine DNA-Bindungsfähigkeit und -funktion verbessert.

Copper

7440-50-8sc-211129
100 g
$50.00
(0)

Kupferionen können das Zinkfingerprotein 871 aktivieren, indem sie an seine Zinkfingerdomänen binden und so möglicherweise seine DNA-Bindungsaffinität und -spezifität verändern, was seine funktionelle Aktivität erhöhen könnte.

Gadolinium

7440-54-2sc-250038
10 g
$87.00
(0)

Gadoliniumionen können das Zinkfingerprotein 871 aktivieren, indem sie mit Zinkfingermotiven wechselwirken, was zu Konformationsänderungen führen könnte, die die DNA-Bindungsfähigkeit des Proteins verbessern.