ZFAND2A (AN1-Type Zinc Finger Protein 2A) Inhibitoren zielen auf verschiedene Signalwege und Prozesse wie das Ubiquitin-Proteasom-System, die Autophagie und die zelluläre Stressreaktion ab, die alle für den biologischen Kontext von ZFAND2A relevant sind. Inhibitoren wie MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] und Bortezomib beeinflussen den Ubiquitin-Proteasom-Weg, der für den Proteinabbau und -umsatz entscheidend ist, Prozesse, bei denen ZFAND2A eine Rolle spielen könnte. Autophagie-Inhibitoren wie Chloroquin, Autophagie-Inhibitor, 3-MA, Rapamycin und Torin 1 werden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, den Autophagie-Stoffwechselweg zu modulieren und so möglicherweise die Funktion von ZFAND2A zu beeinflussen.
Präparate wie SP600125 und SB 203580 zielen auf Stressreaktionswege (JNK bzw. p38 MAPK) ab, die sich mit der Rolle von ZFAND2A bei zellulären Stressmechanismen überschneiden könnten. Die PI3K-Inhibitoren LY 294002 und Wortmannin werden aufgrund ihrer weitreichenden Wirkung auf zelluläre Signalwege einbezogen, darunter auch Wege, die für ZFAND2A relevant sein könnten. SBI-0206965 zielt auf ATG5, ein wesentliches Protein der Autophagie. 17-AAG, ein HSP90-Inhibitor, ist dafür bekannt, dass er die Proteinfaltung und die Stressreaktion beeinflusst, was sich möglicherweise mit den Funktionen von ZFAND2A überschneidet. Diese Inhibitoren bieten ein Spektrum von Mechanismen, die indirekt die Aktivität von ZFAND2A modulieren könnten, indem sie die Wege und Prozesse beeinflussen, an denen dieses Protein möglicherweise beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
SBI-0206965 | 1884220-36-3 | sc-507431 | 10 mg | $122.00 | ||
hemmt ATG5, ein Schlüsselprotein im Autophagie-Stoffwechselweg. Dies könnte sich indirekt auf die Aktivität von ZFAND2A in Autophagie-bezogenen Prozessen auswirken. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein HSP90-Inhibitor, der möglicherweise die Proteinfaltung und Stressreaktionswege beeinflusst, an denen ZFAND2A beteiligt sein könnte. | ||||||