Die als Wnt-7a-Inhibitoren bekannte Klasse von Wirkstoffen stellt eine Gruppe kleiner Moleküle dar, die mit dem primären Ziel entwickelt wurden, den Wnt-7a-Signalweg zu modulieren. Das Wnt-7a-Protein ist ein Schlüsselprotein der Wnt-Familie, das bei verschiedenen zellulären Prozessen wie der Embryonalentwicklung, der Gewebehomöostase und der Zellproliferation eine grundlegende Rolle spielt. Wnt-7a ist insbesondere an einer komplizierten zellulären Kommunikation beteiligt, da es an seinen Rezeptorkomplex auf der Zelloberfläche bindet und eine Signalkaskade in Gang setzt, die letztlich die Genexpression im Zellkern beeinflusst.
Wnt-7a-Inhibitoren entfalten ihre Wirkung in der Regel durch eine Reihe von Mechanismen, die in den Wnt-7a-Signalweg eingreifen. Diese Wirkstoffe zielen häufig auf kritische Punkte innerhalb des Signalwegs ab, unterbrechen die Signalübertragung und führen zu einer Herunterregulierung der nachgeschalteten Genexpression. Solche Inhibitoren können mit Elementen interagieren, die an der Wnt-7a-Sekretion, der Rezeption oder nachgeschalteten intrazellulären Signalereignissen beteiligt sind. Einige Inhibitoren können beispielsweise die Interaktion zwischen Wnt-7a und seinem Zelloberflächenrezeptor hemmen und so die Einleitung der Signalkaskade beeinträchtigen. Andere können die Stabilisierung oder den Abbau von Schlüsselkomponenten des Signalwegs beeinflussen und so letztlich die Translokation von Transkriptionsaktivatoren in den Zellkern verhindern. Darüber hinaus können einige Inhibitoren auf indirektem Wege wirken, indem sie die Verfügbarkeit von Cofaktoren oder Modulatoren verändern, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Wnt-7a-Signalwegs erforderlich sind. Die Entwicklung dieser Inhibitoren hat sich zu einem bedeutenden Forschungsgebiet entwickelt, das zu einem tieferen Verständnis des komplexen Wnt-Signalnetzwerks und seiner Auswirkungen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen beiträgt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LGK 974 | 1243244-14-5 | sc-489380 sc-489380A | 5 mg 50 mg | $352.00 $1270.00 | 2 | |
Es handelt sich um einen potenten und selektiven Inhibitor des Wnt-Signalwegs, der auf mehrere Wnt-Liganden, darunter Wnt-7a, abzielt. Seine krebshemmende Wirkung hat sich in Forschungsstudien als vielversprechend erwiesen. | ||||||
PRI-724 | 1422253-38-0 | sc-507535 | 25 mg | $255.00 | ||
Ähnlich wie ICG-001 zielt PRI-724 auf die Interaktion zwischen β-Catenin und CBP ab, was zu einer Hemmung der Wnt-Signalgebung führt, die auch die Wnt-7a-vermittelte Signalgebung umfassen könnte. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
Dieser Wirkstoff hemmt die Sekretion von Wnt-Proteinen und blockiert damit wirksam die Wnt-Signalübertragung, einschließlich der durch Wnt-7a ausgelösten. | ||||||
Salinomycin | 53003-10-4 | sc-253530 sc-253530C sc-253530A sc-253530B | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $159.00 $236.00 $398.00 $465.00 | 1 | |
Salinomycin wurde als Inhibitor der Wnt-Signalübertragung identifiziert und könnte möglicherweise die Aktivität von Wnt-7a hemmen. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
Hierbei handelt es sich um einen niedermolekularen Inhibitor, der Axin stabilisiert, ein Protein, das am β-Catenin-Abbaukomplex beteiligt ist und zur Unterdrückung des Wnt-Signalwegs führt, zu dem auch der Wnt-7a-vermittelte Signalweg gehört. |