Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR33 Inhibitoren

Gängige WDR33 Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, α-Amanitin CAS 23109-05-9, DRB CAS 53-85-0, Flavopiridol CAS 146426-40-6 und I-BET 151 Hydrochloride CAS 1300031-49-5 (non HCl Salt).

WDR33-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des WDR33-Proteins abzielen und diese hemmen. WDR33, oder WD repeat-containing protein 33, ist ein Protein, das beim Menschen durch das WDR33-Gen kodiert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, insbesondere bei der Regulierung der Transkription und des mRNA-Spleißens. Das Protein enthält mehrere WD40-Repeats, bei denen es sich um strukturelle Motive handelt, die an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt sind. Es ist bekannt, dass WDR33 mit der Spleißosom-Assemblierung assoziiert ist, einer komplexen molekularen Maschinerie, die für die Entfernung von Introns aus der prä-mRNA verantwortlich ist und damit die Bildung der reifen mRNA erleichtert. Die Hemmung der WDR33-Aktivität durch spezifische kleine Moleküle zielt darauf ab, diese kritischen zellulären Funktionen zu modulieren, was eine Möglichkeit zur Beeinflussung der Genexpression und der Spleißprozesse darstellt.

Strukturell sind WDR33-Inhibitoren so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum oder der Bindungstasche des WDR33-Proteins interagieren und dessen normale Funktion verhindern. Diese Inhibitoren können kleine organische Moleküle mit einer spezifischen chemischen Anordnung sein, die es ihnen ermöglicht, selektiv an WDR33 zu binden. Die Entwicklung von WDR33-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der Struktur des Proteins und die Identifizierung der wichtigsten Bindungsstellen. Die Forscher setzen verschiedene rechnerische und experimentelle Techniken ein, wie strukturbasiertes Wirkstoffdesign und Hochdurchsatzscreening, um Hemmstoffe zu identifizieren und zu optimieren. Ziel ist es, Moleküle zu entwickeln, die die Wechselwirkungen zwischen WDR33 und seinen molekularen Partnern wirksam stören und letztlich zelluläre Prozesse modulieren können, die von der ordnungsgemäßen Funktion von WDR33 abhängen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung