V1RA8-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die für die Interaktion mit dem V1RA8-Protein entwickelt wurden. Diese Klasse zeichnet sich durch eine Vielzahl molekularer Strukturen aus, die jeweils sorgfältig entwickelt wurden, um spezifische Interaktionen mit V1RA8 zu zeigen. Die Verbindungen weisen oft komplizierte Gerüste auf, die zyklische Strukturen, Heterocyclen und eine Vielzahl von funktionellen Gruppen enthalten können, die auf hohe Affinität und Selektivität zugeschnitten sind. Zu den gemeinsamen Strukturmotiven von V1RA8-Inhibitoren gehören aromatische Ringe, Alkylketten und polare Gruppen, die zusammen ihre Fähigkeit zur Bindung an das Zielprotein verbessern. Die strukturelle Vielfalt ermöglicht es diesen Inhibitoren, die Aktivität von V1RA8 durch verschiedene Mechanismen zu modulieren, oft indem sie in eine bestimmte Bindungstasche passen oder die Konformationsänderungen des Proteins beeinflussen. Die Entwicklung von V1RA8-Inhibitoren erfordert ausgefeilte chemische Synthesetechniken und umfangreiche Screening-Prozesse. Chemiker nutzen eine Kombination aus Strategien der organischen Synthese, wie z. B. mehrstufige Synthese, kombinatorische Chemie und strukturgesteuertes Design, um diese Inhibitoren zu erzeugen und zu optimieren. Fortgeschrittene Methoden wie molekulares Docking und quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehungsmodellierung (QSAR) werden eingesetzt, um die Bindungswechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und V1RA8 vorherzusagen und zu verbessern. Jeder V1RA8-Inhibitor wird sorgfältig auf seine Bindungsaffinität, Spezifität und sein Potenzial zur Modulation der Proteinfunktion untersucht. Der iterative Entwurfs- und Verfeinerungsprozess stellt sicher, dass diese Inhibitoren eine hohe Wirksamkeit bei der Interaktion mit V1RA8 erzielen, was sie zu wertvollen Werkzeugen für die Untersuchung der Rolle und des Verhaltens des Proteins in verschiedenen biochemischen Kontexten macht.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors A8, indem es sich in die DNA einfügt und so die Transkriptionsinitiation und -elongation verhindert, wodurch letztlich die mRNA-Synthese blockiert und die Proteinexpression reduziert wird. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors, A8, indem es an die RNA-Polymerase II bindet, die Transkriptionsverlängerung blockiert und zu verringerten mRNA-Spiegeln führt, wodurch die Synthese des Rezeptorproteins reduziert wird. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors, A8, indem es an die 60S-ribosomale Untereinheit bindet und die Bildung von Peptidbindungen während der Translation verhindert, was zu einer verminderten Synthese des Rezeptorproteins führt. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Rifampicin hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors A8, indem es an die bakterielle RNA-Polymerase bindet, die Transkriptionsinitiation blockiert und indirekt die mRNA-Spiegel senkt, was letztlich zu einer verminderten Rezeptorproteinsynthese führt. | ||||||
Thiolutin | 87-11-6 | sc-200387 sc-200387A | 1 mg 5 mg | $99.00 $398.00 | 1 | |
Thiolutin hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors A8, indem es an die RNA-Polymerase bindet und die Transkriptionsverlängerung verhindert, was zu einer verminderten mRNA-Synthese und letztlich zu einer verringerten Proteinexpression führt. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Cordycepin hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors A8, indem es während der Transkription in die mRNA eingebaut wird, was zu einer vorzeitigen Beendigung der Transkription und reduzierten mRNA-Spiegeln führt, was letztlich zu einer verminderten Proteinsynthese führt. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Puromycin hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors A8, indem es sich während der Translation in wachsende Polypeptidketten einfügt, was zu einem vorzeitigen Abbruch der Proteinsynthese und zur Synthese von verkürzten Proteinen führt. | ||||||
Siomycin A | 12656-09-6 | sc-202339 sc-202339-CW sc-202339A sc-202339B | 500 µg 500 µg 2.5 mg 25 mg | $439.00 $449.00 $1326.00 $10200.00 | 4 | |
Siomycin A hemmt die Expression des vomeronasalen 1-Rezeptors A8, indem es an die RNA-Polymerase bindet und die Bildung des Transkriptionskomplexes verhindert, was zu einem Transkriptionsstillstand und einer verminderten mRNA-Synthese führt, wodurch letztlich die Rezeptorproteinspiegel sinken. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Homoharringtonin hemmt die Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors A8, indem es an das Ribosom bindet und die Proteinsynthese hemmt, was zu einem Rückgang des Rezeptorproteins führt. | ||||||