Die chemischen Verbindungen, die als potenzielle USP43-Aktivatoren identifiziert wurden, wirken über verschiedene zelluläre Signalwege und Prozesse, die die Aktivität von USP43 indirekt verstärken können. Forskolin würde durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen, möglicherweise auch solche, an denen deubiquitinierende Enzyme wie USP43 beteiligt sind. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung von PKA und anschließenden Veränderungen des Phosphorylierungszustands von Proteinen führt, was indirekt die Aktivität von USP43 erhöhen könnte. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadasäure führt zu einer verstärkten Proteinphosphorylierung, die die Aktivität von USP43 indirekt verstärken könnte, indem sie die Interaktion und Regulierung von Proteinen, die mit USP43 assoziiert sind, verändert. Darüber hinaus könnte die Hemmung des Proteasoms durch MG132 zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen, wodurch die Substratverfügbarkeit für USP43 erhöht wird.
Die PI3K-Hemmung durch LY294002 führt zu einer veränderten Zellüberlebenssignalisierung, was zu Veränderungen in den Ubiquitinierungsmustern führen könnte, auf die USP43 einwirken könnte, wodurch seine Aktivität möglicherweise verstärkt wird. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte die zelluläre Umgebung als Reaktion auf Wachstumssignale verändern und die Ubiquitinierungslandschaft beeinflussen, was die Aktivität von USP43 erhöhen könnte. Die MEK-Hemmung durch U0126 und die p38-MAPK-Hemmung durch SB203580 könnten ähnliche Auswirkungen haben, indem sie die Zellproliferation, die Differenzierung und die Stressreaktions-Signalwege verändern und damit den zellulären Kontext für die USP43-Aktivität modifizieren. Inhibitoren des JNK-Signalwegs, wie SP600125, könnten die USP43-Aktivität ebenfalls verstärken, indem sie die Stressreaktion verändern
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) in der Zelle führt. cAMP ist ein Botenstoff, der bei vielen biologischen Prozessen eine wichtige Rolle spielt. USP43 kann durch erhöhten cAMP-Spiegel verstärkt werden, da cAMP eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen kann, einschließlich solcher, an denen deubiquitinierende Enzyme wie USP43 beteiligt sind. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die durch die Phosphorylierung von Hydroxylgruppen der Serin- und Threonin-Aminosäuren auf diesen Proteinen an der Steuerung der Funktion anderer Proteine beteiligt ist. Die PKC-Aktivierung kann die USP43-Aktivität indirekt verstärken, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen moduliert, die mit USP43 interagieren oder es regulieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, indem er deren Abbau verhindert. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, was zu Veränderungen in der Proteinphosphorylierung und einer möglichen Steigerung der USP43-Aktivität führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatase 1 (PP1) und Proteinphosphatase 2A (PP2A), Enzymen, die Phosphatgruppen von Serin- und Threoninresten in Proteinen entfernen. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer Nettozunahme der Proteinphosphorylierung führen, wodurch die USP43-Aktivität durch veränderte Protein-Protein-Wechselwirkungen potenziell gesteigert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Zellüberlebens und der Apoptose spielt. Die PI3K-Hemmung kann zu Veränderungen in der zellulären Signalübertragung führen, die indirekt die USP43-Aktivität durch Veränderungen der zellulären Stressreaktionen und Protein-Ubiquitinierungsmuster verstärken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der direkt an mTORC1 bindet. Durch die Hemmung von mTORC1 kann Rapamycin das Zellwachstum und die Stoffwechselwege beeinflussen und möglicherweise die USP43-Aktivität erhöhen, wenn die Zelle auf veränderte Wachstumssignale reagiert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Entzündungsreaktion und die stressinduzierte Signalübertragung beeinflusst. Die Hemmung von p38-MAPK kann die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen verändern und möglicherweise die USP43-Aktivität durch Veränderungen in der Ubiquitinierungslandschaft, auf die USP43 einwirken könnte, steigern. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg moduliert, der an Stressreaktionen, Apoptose und zellulärer Differenzierung beteiligt ist. Die JNK-Hemmung kann zu Veränderungen führen, die die USP43-Aktivität durch Veränderung der Stressreaktionswege und Ubiquitinierungsprozesse innerhalb der Zelle verstärken. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Erhöhung der zellulären Konzentrationen von ubiquitinierten Proteinen führt, indem er deren Abbau verhindert. Diese Anhäufung kann indirekt die USP43-Aktivität erhöhen, indem sie die Substratverfügbarkeit für die Deubiquitinierung erhöht. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs), was zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führt. Dies kann indirekt die USP43-Aktivität verstärken, indem es die Expressionsmuster von Proteinen verändert, die USP43 regulieren oder mit USP43 interagieren. Es ist wichtig zu beachten, dass es zum Zeitpunkt meines letzten Updates im September 2021 möglicherweise keine gut charakterisierten direkten Aktivatoren für USP43 gibt und die folgende Tabelle auf hypothetischen Überlegungen zur Biologie des Proteins und den damit verbundenen Signalwegen basiert: |