Typ-I-4-Phosphatase-β-Inhibitoren sind Verbindungen, die speziell die Aktivität des Enzyms Typ-I-4-Phosphatase-β hemmen, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Phosphoinositid-Stoffwechsels spielt. Dieses Enzym katalysiert die Dephosphorylierung von Phosphatidylinositol-3,4-bisphosphat (PI(3,4)P2), einem sekundären Botenstoff aus Lipiden, der verschiedene zelluläre Prozesse moduliert, darunter den Membrantransport und die Organisation des Zytoskeletts. Inhibitoren der 4-Phosphatase-β-Funktion vom Typ I blockieren die Fähigkeit des Enzyms, die Phosphatgruppe an der 4-Position des Inositolrings zu entfernen, wodurch die PI(3,4)P2-Spiegel in der Zelle erhalten bleiben. Diese Inhibitoren sind oft hochselektiv und zielen auf die β-Isoform der 4-Phosphatase vom Typ I ab, wobei sie nur minimale Auswirkungen auf andere verwandte Phosphatasen haben. Durch die Beeinflussung der Aktivität dieses Enzyms können diese Verbindungen die intrazellulären Signalwege, die durch Phosphoinositide reguliert werden, tiefgreifend beeinflussen.
Die Inhibitoren der 4-Phosphatase β vom Typ I können in ihrer Struktur variieren, besitzen jedoch oft Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, sich spezifisch an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden, wo normalerweise das Phosphoinositid-Substrat interagieren würde. Diese Verbindungen können verschiedene Gerüste aufweisen, die spezifische Wechselwirkungen mit Schlüsselresten in der katalytischen Domäne des Enzyms ermöglichen. Die molekularen Mechanismen dieser Inhibitoren beinhalten häufig Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte, was zu ihrer hohen Affinität für das Enzym beiträgt. Darüber hinaus können einige Inhibitoren je nach ihrer chemischen Beschaffenheit eine reversible oder irreversible Bindung aufweisen. Diese Inhibitoren werden in der Regel in der biochemischen Forschung eingesetzt, um die Funktion von Phosphoinositid-Signalwegen zu untersuchen und die Rolle der Typ-I-4-Phosphatase-β in zellulären Prozessen besser zu verstehen.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Es ist zwar für seine immunsuppressiven Eigenschaften bekannt, beeinflusst aber indirekt die Phosphataseaktivität durch Hemmung von Calcineurin. | ||||||