Chemische Inhibitoren von TMEM86B können ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die mit der Regulierung von Ionenkanälen zusammenhängen, insbesondere von TRP-Kanälen (Transient Receptor Potential), die für die zelluläre Signalübertragung und Homöostase von entscheidender Bedeutung sind. Die Chemikalie 2-Aminoethyldiphenylborinat, von der bekannt ist, dass sie mit TRP-Kanälen interagiert, kann TMEM86B hemmen, indem sie seine potenzielle Rolle bei der Modulation dieser Kanäle beeinträchtigt. In ähnlicher Weise dient Ruthenium Red als Breitspektrum-TRP-Kanal-Hemmer und kann die Fähigkeit von TMEM86B, den Ionenfluss innerhalb der Zellen zu beeinflussen, einschränken. SKF-96365, ein weiterer TRP-Kanal-Antagonist, kann die Funktion von TMEM86B in ähnlicher Weise einschränken, indem er die Ionenkanäle blockiert, die es möglicherweise reguliert. Die Spezifität innerhalb der TRP-Familie ist ebenfalls bemerkenswert, da Pyr3 und Pyr6 auf TRPC3- bzw. TRPC6-Kanäle abzielen, was zu einer Hemmung von TMEM86B führen kann, wenn es mit diesen Kanalsubtypen verbunden ist.
Neben der direkten Hemmung von TRP-Kanälen zielen andere Chemikalien auf verschiedene Aspekte der Kalzium-Signalübertragung ab, die ein wichtiger Signalweg ist, den TMEM86B beeinflussen kann. So unterbricht BTP2 beispielsweise den speichergesteuerten Kalziumeintritt, was die Rolle von TMEM86B bei der Kalziumhomöostase hemmen kann. ML204 und SAR7334, die selektiv TRPC4- bzw. TRPC6-Kanäle hemmen, können ebenfalls die Funktion von TMEM86B beeinträchtigen, wenn es an der Regulierung dieser Kanäle beteiligt ist. La3+ ist ein umfassender Inhibitor von Ionenkanälen, einschließlich TRP-Kanälen, und kann TMEM86B hemmen, indem es den Ionenfluss blockiert, den TMEM86B möglicherweise reguliert. Xestospongin C, ein IP3-Rezeptor-Inhibitor, kann die mögliche Beteiligung von TMEM86B an IP3-vermittelten Kalzium-Signalwegen unterdrücken. Schließlich hemmen MDL-12330A und Mibefradil die Adenylylzyklase bzw. die Kalziumkanäle vom T-Typ, was zur Hemmung von TMEM86B führen kann, wenn es mit den cAMP-abhängigen Signalwegen oder der Regulierung der Kanäle vom T-Typ in Verbindung steht.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Interagiert mit TRP-Kanälen (Transient Receptor Potential), von denen angenommen wird, dass sie von TMEM86B moduliert werden, und hemmt diese; daher könnte TMEM86B durch seine Rolle bei der Regulierung dieser Kanäle gehemmt werden. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Bindet an verschiedene TRP-Kanäle und hemmt sie, wobei es möglicherweise TMEM86B hemmt, indem es die damit verbundene Regulierung des Ionenflusses einschränkt. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
Blockiert mehrere Arten von TRP-Kanälen, was TMEM86B hemmen könnte, indem es die Aktivität der Ionenkanäle, die es möglicherweise reguliert, abschwächt. | ||||||
Pyr3 | 1160514-60-2 | sc-301624 sc-301624A sc-301624B | 5 mg 10 mg 25 mg | $148.00 $255.00 $510.00 | ||
Hemmt TRPC3-Kanäle, und wenn TMEM86B mit diesem Subtyp interagiert, würde es den TMEM86B-vermittelten Ionentransport hemmen. | ||||||
Flufenamic acid | 530-78-9 | sc-205699 sc-205699A sc-205699B sc-205699C | 10 g 50 g 100 g 250 g | $26.00 $77.00 $151.00 $303.00 | 1 | |
Zielt auf TRPC6-Kanäle ab und hemmt diese, und könnte daher TMEM86B hemmen, falls es an der Regulierung dieser Kanäle beteiligt ist. | ||||||
4-Methyl-2-(1-piperidinyl)-quinoline | 5465-86-1 | sc-483337 | 25 mg | $430.00 | ||
Selektiver Inhibitor von TRPC4-Kanälen, der TMEM86B hemmen könnte, wenn er die Aktivität dieses Kanals moduliert. | ||||||
SAR7334 | 1333210-07-3 | sc-507445 | 10 mg | $510.00 | ||
Hemmt TRPC6-Kanäle und hemmt möglicherweise TMEM86B, wenn es Teil des TRPC6-Modulationsmechanismus ist. | ||||||
Lanthanum | 7439-91-0 | sc-250228 | 25 g | $180.00 | ||
Blockiert verschiedene Ionenkanäle, darunter TRP-Kanäle, was die Aktivität von TMEM86B bei der Regulierung des Ionentransports hemmen könnte. | ||||||
Xestospongin C | 88903-69-9 | sc-201505 | 50 µg | $500.00 | 14 | |
Inhibitor des IP3-Rezeptors, der TMEM86B hemmen könnte, wenn TMEM86B Teil des IP3-vermittelten Calcium-Signalwegs ist. | ||||||
Mibefradil dihydrochloride | 116666-63-8 | sc-204083 sc-204083A | 10 mg 50 mg | $209.00 $848.00 | 4 | |
Blockiert Kalziumkanäle vom T-Typ, was TMEM86B hemmen könnte, falls es an der Modulation dieser Kanäle oder damit verbundener Signalwege beteiligt ist. | ||||||