Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TKTL1 (transketolase) Inhibitoren

Gängige TKTL1 (transketolase) Inhibitors sind unter underem 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, Lonidamine CAS 50264-69-2, Dichloroacetic acid CAS 79-43-6, Quercetin CAS 117-39-5 und Oxalate CAS 144-62-7.

TKTL1-Inhibitoren (Transketolase-like 1) sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität von TKTL1 abzielen und diese hemmen. TKTL1 ist ein Enzym, das am nicht-oxidativen Zweig des Pentosephosphatweges (PPP) beteiligt ist. TKTL1 katalysiert die Übertragung von Zwei-Kohlenstoff-Einheiten zwischen Zuckerphosphaten, ein entscheidender Schritt beim Recycling von Ribose-5-Phosphat und anderen Zwischenprodukten für die Nukleotidsynthese und Stoffwechselprozesse. Die Hemmung von TKTL1 unterbricht den Pentosephosphatweg und führt zu Veränderungen im zellulären Gleichgewicht von Nukleotiden, reduzierenden Äquivalenten wie NADPH und anderen Stoffwechselzwischenprodukten. Dies kann den zellulären Stoffwechsel verändern, insbesondere in Geweben und Zelltypen, die für biosynthetische Funktionen stark auf den Pentosephosphatweg angewiesen sind. Die Forscher verwenden TKTL1-Inhibitoren, um die Rolle des Enzyms bei der Regulierung des Stoffwechselflusses über den Pentosephosphatweg und seine weiterreichenden Auswirkungen auf den zellulären Stoffwechsel zu untersuchen. Durch die Blockierung der TKTL1-Aktivität können Wissenschaftler untersuchen, wie sich diese Störung auf die Nukleotidsynthese, das zelluläre Redox-Gleichgewicht und die allgemeine Stoffwechselregulation auswirkt. Die Hemmung von TKTL1 bietet Einblicke in die Mechanismen, mit denen Zellen ihre Stoffwechselwege anpassen, um den Anforderungen an aufbauende Prozesse wie die DNA- und RNA-Synthese gerecht zu werden. Darüber hinaus helfen TKTL1-Inhibitoren den Forschern, den spezifischen Beitrag des Enzyms zur zellulären Reaktion auf metabolischen Stress zu verstehen, insbesondere in Bezug auf die Energieproduktion und Biosynthese. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der komplizierten Beziehungen zwischen Stoffwechselwegen und der Art und Weise, wie Zellen ihre biochemischen Bedürfnisse unter verschiedenen Bedingungen bewältigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Inhibitor des Glukosestoffwechsels, der die Hexokinase kompetitiv hemmt, was zu einer verminderten Glukoseaufnahme und -verwertung führt, was indirekt die Aktivität von TKTL1 unterdrücken kann, da es für seine Funktion auf den Glukosestoffwechsel angewiesen ist.

Lonidamine

50264-69-2sc-203115
sc-203115A
5 mg
25 mg
$103.00
$357.00
7
(1)

Stört die Glykolyse durch Hemmung der mitochondrialen Hexokinase II, wodurch die ATP-Produktion und der Glukosestoffwechsel reduziert werden, was indirekt die TKTL1-Aktivität herunterregulieren könnte, da diese für die Energieerzeugung und die Zellfunktionen von der Glykolyse abhängig ist.

Dichloroacetic acid

79-43-6sc-214877
sc-214877A
25 g
100 g
$60.00
$125.00
5
(0)

Aktiviert die Pyruvatdehydrogenase durch Hemmung der Pyruvatdehydrogenasekinase, fördert die Glukoseoxidation und reduziert die Glykolyse, was indirekt die TKTL1-Aktivität unterdrücken könnte, da diese für die Energieerzeugung und das Zellwachstum von der Glykolyse abhängig ist.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Hemmt die Hexokinase, wodurch der Glukosestoffwechsel und die ATP-Produktion gestört werden, was indirekt die TKTL1-Aktivität herunterregulieren kann, da diese für die Aufrechterhaltung ihrer Funktion und die Förderung der Krebszellproliferation auf den Glukosestoffwechsel und die ATP-Produktion angewiesen ist.

Oxalate

144-62-7sc-253220
100 ml
$88.00
1
(0)

Hemmt die Laktatdehydrogenase, wodurch die Laktatproduktion und der Warburg-Effekt gestört werden, was indirekt die TKTL1-Aktivität hemmen kann, da diese mit dem Warburg-Effekt in Verbindung steht und für die Aufrechterhaltung des Krebszellwachstums auf die Laktatproduktion angewiesen ist.

Citric Acid Trisodium Salt

68-04-2sc-214745
sc-214745A
sc-214745B
sc-214745C
100 g
500 g
1 kg
5 kg
$40.00
$60.00
$80.00
$315.00
(0)

Hemmt Phosphofructokinase, ein Schlüsselenzym in der Glykolyse, wodurch der Glukosestoffwechsel und die ATP-Produktion gestört werden, was indirekt die TKTL1-Aktivität unterdrücken kann, da diese auf Glykolyse und ATP-Produktion angewiesen ist, um ihre Funktion aufrechtzuerhalten und das Zellwachstum zu fördern.