Artikel 301 von 310 von insgesamt 384
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-{5-[4-(trifluoromethyl)phenyl]thiophen-2-yl}ethan-1-amine | sc-338952 sc-338952A | 1 g 5 g | $380.00 $1140.00 | |||
1-{5-[4-(Trifluormethyl)phenyl]thiophen-2-yl}ethan-1-amin weist aufgrund seiner Thiophenstruktur und seines Trifluormethylsubstituenten einzigartige Eigenschaften auf. Die Trifluormethylgruppe verändert die elektronische Verteilung erheblich, wodurch die Lipophilie und die Reaktivität der Verbindung bei nukleophilen Angriffen erhöht werden. Darüber hinaus ermöglicht die Aminfunktionalität robuste Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
2-[(5-phenylthieno[2,3-d]pyrimidin-4-yl)thio]benzoic acid | sc-345420 sc-345420A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
2-[(5-Phenylthieno[2,3-d]pyrimidin-4-yl)thio]benzoesäure weist aufgrund ihres Thieno[2,3-d]pyrimidin-Kerns und ihrer Thiolgruppe faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Thiophenyleinheit verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert so das einzigartige Aggregationsverhalten in Lösung. Seine Carbonsäurefunktionalität erleichtert starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität, insbesondere bei Kondensationsreaktionen, auswirken, aber auch die elektronischen Eigenschaften insgesamt beeinflussen. | ||||||
2-[(cyclopropylcarbonyl)amino]-4,5-dimethylthiophene-3-carboxylic acid | sc-340789 sc-340789A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
2-[(Cyclopropylcarbonyl)amino]-4,5-dimethylthiophen-3-carbonsäure weist aufgrund ihrer Thiophenstruktur und ihres Cyclopropylcarbonyl-Substituenten besondere Merkmale auf. Die elektronenabgebenden Dimethylgruppen erhöhen die Elektronendichte, was zu einer erhöhten Nukleophilie führt. Ihre Carbonsäuregruppe ermöglicht robuste Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erheblich verändern können und die Reaktionskinetik und -wege in synthetischen Anwendungen beeinflussen. | ||||||
5-[(2-chlorobenzoyl)amino]-3-methylthiophene-2-carboxylic acid | sc-350385 sc-350385A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
5-[(2-Chlorbenzoyl)amino]-3-methylthiophen-2-carbonsäure weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf den Thiophenkern und den Chlorbenzoylsubstituenten zurückzuführen sind. Das Vorhandensein des elektronenziehenden Chloratoms moduliert die elektronische Verteilung und erhöht die elektrophile Reaktivität. Seine Carbonsäurefunktionalität erleichtert starke intermolekulare Wechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können, was sich wiederum auf seine Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirkt. | ||||||
5-Chloro-8,9-dimethyl-10-thia-6,6a,11-triaza-cyclopenta[b]phenanthren-7-one | sc-350896 sc-350896A | 1 g 5 g | $325.00 $970.00 | |||
5-Chlor-8,9-dimethyl-10-thia-6,6a,11-triaza-cyclopenta[b]phenanthren-7-on weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die sein Reaktivitätsprofil verbessern. Der Thiophenring trägt zu seiner planaren Geometrie bei und fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, während die Triazineinheit vielfältige Koordinationsmöglichkeiten mit Metallionen eröffnet. Die elektronenreiche Umgebung dieser Verbindung ermöglicht selektive nukleophile Angriffe, die ihr Verhalten bei Cycloadditionen beeinflussen und die Komplexbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtern. | ||||||
3-(3,4-dihydroisoquinolin-2(1H)-ylsulfonyl)thiophene-2-carboxylic acid | sc-345556 sc-345556A | 250 mg 1 g | $240.00 $480.00 | |||
3-(3,4-Dihydroisochinolin-2(1H)-ylsulfonyl)thiophen-2-carbonsäure weist aufgrund ihres Thiophenkerns faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die ihre Fähigkeit zu Ladungsübertragungswechselwirkungen verbessern. Die Sulfonylgruppe führt starke Dipolmomente ein, die Wasserstoffbrückenbindungen begünstigen und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an Synthesewegen macht. | ||||||
7-thien-2-yl-2,3-dihydro[1,4]dioxino[2,3-g]quinoline-9-carboxylic acid | sc-351538 sc-351538A | 1 g 5 g | $578.00 $1725.00 | |||
Die 7-Thien-2-yl-2,3-dihydro[1,4]dioxino[2,3-g]chinolin-9-carbonsäure weist bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen fördern. Die kondensierten Dioxin- und Chinolinkomponenten tragen zu ihrer planaren Geometrie bei, wodurch die π-π-Stapelung verstärkt und die Delokalisierung von Elektronen erleichtert wird. Diese Verbindung weist aufgrund der elektronenziehenden Carbonsäuregruppe, die ihren Säuregrad und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen moduliert, ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Angriffsszenarien. | ||||||
2-n-Butylthiophene | 1455-20-5 | sc-204617 sc-204617A | 5 g 10 g | $123.00 $221.00 | ||
2-n-Butylthiophen zeichnet sich durch seine einzigartige schwefelhaltige heterozyklische Struktur aus, die seine elektronenreiche Natur verstärkt und es zu einem potenten Teilnehmer an verschiedenen chemischen Reaktionen macht. Das Vorhandensein der Butylgruppe führt zu sterischen Effekten, die seine Reaktivität und Löslichkeit beeinflussen, während der Thiophenring die π-Konjugation erleichtert und einen effektiven Ladungstransfer fördert. Diese Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Verhalten bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre elektronischen Eigenschaften durch Substituenteneffekte fein abgestimmt werden können, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. | ||||||
(2-amino-4-thien-2-yl-1,3-thiazol-5-yl)acetic acid hydrobromide | sc-341211 sc-341211A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
(2-Amino-4-thien-2-yl-1,3-thiazol-5-yl)essigsäurehydrobromid weist ein komplexes heterocyclisches Gerüst auf, das seine Reaktivität durch mehrere funktionelle Gruppen erhöht. Die Thiazol- und Thiophenringe tragen zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und ermöglichen starke intermolekulare Wechselwirkungen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Acidität auf, die den Protonentransfer in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Ihre strukturellen Feinheiten ermöglichen eine selektive Koordination mit Metallionen, was die katalytischen Wege und die Reaktionskinetik beeinflusst. | ||||||
N-(4-hydroxyphenyl)-N-methylthiophene-2-sulfonamide | sc-354770 sc-354770A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
N-(4-Hydroxyphenyl)-N-methylthiophen-2-sulfonamid weist einen charakteristischen Thiophenkern auf, der seine elektronischen Eigenschaften verbessert und eine einzigartige Ladungsverteilung fördert. Die Sulfonamidgruppe sorgt für eine signifikante Polarität, die die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen einzugehen, kann ihr Aggregationsverhalten beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Flexibilität verschiedene Konformationszustände, die sich auf die Reaktivität und die Interaktion mit anderen molekularen Einheiten auswirken. |