THEM2-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die indirekt die Funktion des Proteins THEM2 beeinflussen, indem sie Lipidstoffwechselprozesse modulieren, an denen THEM2 vermutlich beteiligt ist. Diese Verbindungen üben ihren Einfluss über verschiedene Mechanismen aus, wie z. B. die Hemmung von Enzymen, die für den Transport und den Abbau von Fettsäuren verantwortlich sind, die Modulation von Transkriptionsfaktoren, die den Fettstoffwechsel regulieren, und die Veränderung von Metaboliten, die wichtige Stoffwechselwege steuern.
Die genannten Verbindungen wie Etomoxir und Trimetazidin hemmen Enzyme, die direkt an der mitochondrialen Fettsäureoxidation beteiligt sind, und verändern so die Lipidstoffwechsel-Landschaft, in der THEM2 arbeitet. Andere Verbindungen, wie Perhexilin und Oxfenicin, wirken ebenfalls auf Enzyme des Fettsäurestoffwechsels und können so die Funktion von THEM2 beeinflussen. Malonyl-CoA, ein Metabolit, der die Fettsäureoxidation reguliert, spielt ebenfalls eine Rolle in diesem regulatorischen Netzwerk, indem es CPT1 hemmt, ein entscheidendes Enzym für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Oxidation. Darüber hinaus wirken Chemikalien wie Fenofibrat, WY-14643, GW7647 und Medica 16 durch die Aktivierung oder Hemmung von PPARα, einem nuklearen Rezeptor, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Fettsäurespeicherung und des Fettsäurestoffwechsels spielt. Durch die Aktivierung von PPARα können diese Verbindungen Folgendes bewirken
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(+)-Etomoxir sodium salt | 828934-41-4 | sc-215009 sc-215009A | 5 mg 25 mg | $148.00 $496.00 | 3 | |
Hemmt Carnitin-Palmitoyltransferase 1 (CPT1) auf der äußeren Mitochondrienmembran und reduziert so den Eintritt von Fettsäuren in die Mitochondrien für die β-Oxidation, was die Fettsäureoxidation, an der THEM2 beteiligt sein könnte, herunterregulieren kann. | ||||||
1-(2,3,4-Trimethoxybenzyl)piperazine | 5011-34-7 | sc-297236 | 500 mg | $367.00 | ||
Hemmt die langkettige 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase, die am letzten Schritt der β-Oxidation beteiligt ist. Durch die Reduzierung der Fettsäureoxidation kann es indirekt die THEM2-Funktion beeinflussen, die mit dem Lipidstoffwechsel zusammenhängt. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα), was zu einer erhöhten Fettsäureoxidation in Peroxisomen führt. Diese Modulation des Lipidstoffwechsels kann sich indirekt auf die THEM2-Aktivitäten auswirken. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors alpha (PPARα), der möglicherweise den Lipidabbau in Peroxisomen fördert und indirekt die Funktionen von THEM2 beeinflusst. | ||||||
GW 7647 | 265129-71-3 | sc-203068A sc-203068 sc-203068B sc-203068C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $48.00 $167.00 $262.00 $648.00 | 6 | |
Ein potenter PPARα-Agonist, der den Fettsäureabbau fördern kann, was sich indirekt auf die Rolle von THEM2 im Lipidstoffwechsel auswirkt. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Erhöht den NAD+-Spiegel, der die Sirtuin-Aktivität und die mitochondriale Funktion modulieren kann, wodurch die Fettsäureoxidation und indirekt die Rolle von THEM2 im Lipidstoffwechsel beeinflusst werden können. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Es weist mehrere Wirkungsweisen auf, darunter die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), die die Fettsäureoxidation steigern und den Lipidstoffwechsel regulieren kann, wodurch die Aktivität von THEM2 indirekt beeinflusst wird. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Ein Fibratmedikament, das als Ligand für PPARα wirkt, was zu einer veränderten Lipidhomöostase führt, die sich indirekt auf die Rolle von THEM2 im Lipidstoffwechsel auswirkt. |