Chemische Inhibitoren von TGN38A können dessen Funktion durch verschiedene Mechanismen stören, die intrazelluläre Trafficking-Prozesse behindern. Dynasore z. B. zielt auf die GTPase Dynamin ab, die für die Clathrin-vermittelte Endozytose unerlässlich ist, und beeinträchtigt damit direkt die Fähigkeit von TGN38A, zwischen dem trans-Golgi-Netzwerk und der Plasmamembran zu pendeln. In ähnlicher Weise behindert Pitstop 2 die Funktion von TGN38A, indem es die Interaktion von Clathrin mit Adaptorproteinen blockiert, was ein entscheidender Schritt in der Clathrin-vermittelten Endozytose ist. Verbindungen wie Brefeldin A und Monensin stören die Funktion des Golgi-Apparats, wobei Brefeldin A den Abbau der Golgi-Struktur verursacht und den vesikulären Transport zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi hemmt und Monensin den pH-Wert und die Ionengradienten innerhalb des Golgi verändert, was sich beide nachteilig auf die Verarbeitung und den Transport von TGN38A auswirken.
Der intrazelluläre Transport von TGN38A wird zusätzlich durch Substanzen erschwert, die die Komponenten des Zytoskeletts beeinträchtigen. Nocodazol und Paclitaxel wirken sich beide auf die Mikrotubuli-Dynamik aus, die für den vesikulären Transport notwendig ist; während Nocodazol jedoch eine Depolymerisation der Mikrotubuli bewirkt, stabilisiert Paclitaxel umgekehrt die Mikrotubuli so weit, dass es die notwendigen dynamischen Veränderungen verhindert. Cytochalasin D und Latrunculin A unterbrechen die Aktinfilamente; ersteres durch Hemmung der Aktinpolymerisation, letzteres durch Sequestrierung von Aktinmonomeren. Dies beeinträchtigt die Rolle des Aktins bei der Endozytose und der Vesikelbewegung und wirkt sich auf die Verteilung von TGN38A in der Zelle aus. Andere Inhibitoren wie Gö6976, ML-9, Wortmannin und Genistein wirken auf verschiedene Kinasen und Signalwege. Gö6976 hemmt die Proteinkinase C, ML-9 zielt auf die Myosin-Leichtkettenkinase ab, Wortmannin ist ein Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen, und Genistein hemmt Tyrosinkinasen, die alle an der Phosphorylierung und an Signalereignissen beteiligt sind, die den Vesikeltransport und damit auch die ordnungsgemäße Funktion von TGN38A regulieren.
Siehe auch...
Artikel 151 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|