Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TFB1M Inhibitoren

Gängige TFB1M Inhibitors sind unter underem Rotenone CAS 83-79-4, Oligomycin A CAS 579-13-5, Antimycin A CAS 1397-94-0, Fenbendazole CAS 43210-67-9 und Sodium azide CAS 26628-22-8.

TFB1M-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die in zelluläre und mitochondriale Prozesse eingreifen, was die Funktion von TFB1M, einem mitochondrialen Transkriptionsfaktor, der an der mitochondrialen DNA-Transkription und rRNA-Methylierung beteiligt ist, indirekt beeinflussen kann. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit TFB1M, können aber das zelluläre Umfeld oder die mitochondrialen Prozesse in einer Weise modulieren, die die Aktivität von TFB1M beeinflusst. Beispielsweise greifen mehrere dieser Chemikalien an verschiedenen Stellen in die mitochondriale Elektronentransportkette ein: Rotenon, Antimycin A und Azid hemmen verschiedene Komplexe, was zu einem Rückgang des mitochondrialen Membranpotenzials, der ATP-Synthese und der allgemeinen mitochondrialen Funktion führt. Dies kann ein Umfeld schaffen, das für die Funktionen von TFB1M weniger förderlich ist.

Andere aufgeführte Verbindungen wie Oligomycin A, Atractylosid und FCCP haben spezifische Auswirkungen auf die mitochondriale ATP-Synthese und das Transmembranpotenzial, was sich wiederum auf den Energiestatus des Mitochondriums und indirekt auf die Prozesse auswirkt, an denen TFB1M beteiligt ist. Actinonin, Chloramphenicol und Doxycyclin stören die mitochondriale Proteinsynthese in verschiedenen Stadien, von der Reifung bis zur eigentlichen Proteinsynthese, was nachgeschaltete Auswirkungen auf die mitochondriale Genexpression und damit auf die Rolle von TFB1M haben kann. MitoPQ induziert oxidativen Stress in den Mitochondrien, der sich auf alle mitochondrialen Prozesse auswirken kann, einschließlich derer, die von TFB1M gesteuert werden. Cerulenin und Tunicamycin schließlich beeinflussen die Lipidsynthese bzw. die Proteinglykosylierung, was die Integrität der Mitochondrienmembran und den Proteinimport verändern kann und damit indirekt die Funktion von TFB1M in den Mitochondrien beeinflusst. Diese Chemikalien bieten ein vielfältiges Instrumentarium zur Modulation der mitochondrialen Funktion und zur indirekten Beeinflussung der Aktivität von TFB1M.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Hemmt den mitochondrialen Komplex I, wodurch die ATP-Produktion möglicherweise verringert wird, was die mitochondriale Proteinsynthese beeinflussen kann.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Hemmt die ATP-Synthase, was zu einem veränderten mitochondrialen Membranpotenzial führt und möglicherweise die mitochondriale Transkription beeinträchtigt.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Hemmt den Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette, was die mitochondriale Energieversorgung verändern und indirekt die Funktion von TFB1M beeinträchtigen kann.

Fenbendazole

43210-67-9sc-204749
sc-204749A
5 g
10 g
$61.00
$110.00
4
(0)

Hemmt den ADP/ATP-Translokator, der die Adeninnukleotidspiegel in Mitochondrien stören und möglicherweise TFB1M-bezogene Prozesse beeinflussen könnte.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Hemmt Komplex IV, was die mitochondriale Atmung verändert und möglicherweise TFB1M durch Veränderung der mitochondrialen Umgebung beeinflusst.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

Entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, was das mitochondriale Membranpotenzial verändern und indirekt TFB1M beeinflussen könnte.

Actinonin

13434-13-4sc-201289
sc-201289B
5 mg
10 mg
$160.00
$319.00
3
(1)

Hemmt die Peptid-Deformylase, die an der mitochondrialen Proteinreifung beteiligt ist; dies könnte indirekt die Funktion von TFB1M beeinflussen.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Bindet an die 50S ribosomale Untereinheit und hemmt die bakterielle Proteinsynthese, was sich indirekt auf mitochondriale Ribosomen und möglicherweise auf TFB1M auswirken kann.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Hemmt die mitochondriale Proteinsynthese durch Bindung an die 30S ribosomale Untereinheit und wirkt sich möglicherweise indirekt auf TFB1M aus.

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Hemmt die Fettsäuresynthase, was möglicherweise die Lipidzusammensetzung der Mitochondrienmembranen verändert und die Funktion von TFB1M beeinträchtigt.