Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAF II p18 Aktivatoren

Gängige TAF II p18 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

TAF II p18-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf zelluläre Signalwege und Transkriptionsmechanismen indirekt die funktionelle Aktivität von TAF II p18 verstärken. Forskolin und Rolipram aktivieren durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren, die mit dem TFIID-Komplex assoziiert sind, phosphorylieren kann, wodurch die Rolle von TAF II p18 bei der Transkriptionsinitiierung potenziell verstärkt wird. Ionomycin und PMA wirken über unterschiedliche Wege; ersteres erhöht das intrazelluläre Kalzium, um kalziumabhängige Kinasen zu aktivieren, während letzteres die Proteinkinase C (PKC) stimuliert, die beide zu posttranslationalen Veränderungen führen könnten, die indirekt die Aktivität von TAF II p18 im Transkriptionsinitiationskomplex erhöhen. In ähnlicher Weise könnten EGCG und Retinsäure die Kinaseaktivität modifizieren bzw. die Expression von Genen induzieren, die für Proteine kodieren, die mit TAF II p18 synergieren und dessen Funktion innerhalb von TFIID erleichtern.

Die molekulare Landschaft, die TAF II p18 beeinflusst, wird außerdem durch Wirkstoffe wie Spermidin und Trichostatin A (TSA) geformt, die die Chromatinarchitektur modulieren und damit die Transkriptionsaktivierung durch den TFIID-Komplex begünstigen. Spermidin verbessert den Chromatinumbau, während TSA Histondeacetylasen hemmt und so einen transkriptionsfreundlichen Chromatinzustand fördert. Darüber hinaus wirken Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und Resveratrol auf epigenetischer Ebene; ersterer reduziert die DNA-Methylierung und letzterer aktiviert die Sirtuine, was ein Chromatin-Umfeld schaffen kann, das die Transkriptionsaktivität von TAF II p18 verstärkt. Natriumbutyrat, ein weiterer HDAC-Inhibitor, verfeinert zusammen mit der Kofaktoraktivität von Zn2+-Ionen die Landschaft der Transkriptionsregulierung weiter, indem es möglicherweise die Rekrutierung und Stabilität von TAF II p18 innerhalb des TFIID-Komplexes verbessert und damit die von TAF II p18 gesteuerte Regulierung der Genexpression verstärkt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann verschiedene Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren phosphorylieren und so möglicherweise die Transkriptionsaktivität von TAF4B als Teil des TFIID-Komplexes verstärken.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt Phosphodiesterase-4, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt, was wiederum zur Aktivierung von PKA führt. Dies könnte die TAF4B-vermittelte Transkription durch Modifizierung des Phosphorylierungsstatus von Komponenten im TFIID-Komplex verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden könnten. Diese Kinasen können indirekt die Aktivität von TAF4B verstärken, indem sie dessen Proteinwechselwirkungen oder Stabilität beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die regulatorische Proteine, die an der Transkription beteiligt sind, phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Signalübertragung kann die Rolle von TAF4B bei der Zusammensetzung oder Funktion des TFIID-Komplexes verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat moduliert nachweislich verschiedene Signalwege und könnte eine Rolle bei der Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren spielen, die mit TAF4B interagieren und möglicherweise dessen Transkriptionsaktivität verstärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt als Ligand für Kernrezeptoren, die die Genexpression regulieren können. Sie kann die TAF4B-Aktivität durch Induzierung der Expression von Genen, die für Koaktivatoren oder andere Proteine kodieren, die mit dem TFIID-Komplex zusammenwirken, verstärken.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin ist am Prozess der Chromatinumformung beteiligt, der für die Transkriptionsinitiierung von entscheidender Bedeutung ist. Es könnte die TAF4B-Aktivität erhöhen, indem es leichter zugängliche Chromatinzustände für die Transkriptionsaktivierung ermöglicht.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDAC), was zu einer lockereren Chromatinstruktur führt und möglicherweise den Zugang von TAF4B und dem TFIID-Komplex zur DNA verbessert, wodurch die Transkription verstärkt wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer geringeren DNA-Methylierung führt und möglicherweise die Expression von Genen fördert, die mit TAF4B interagieren oder ko-aktiviert werden.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich der Aktivierung von Sirtuinen, die eine Deacetylase-Aktivität aufweisen. Dies könnte indirekt die TAF4B-Aktivität verstärken, indem es den Acetylierungszustand von Histonen oder Transkriptionsfaktoren verändert.