TAF II p170, auch bekannt als TAF1, ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der Transkription spielt, dem Prozess, durch den DNA in RNA umgeschrieben wird. Das Protein ist ein Bestandteil des Transkriptionsfaktor-II-D-Komplexes (TFIID), der an der Erkennung und Bindung der TATA-Box beteiligt ist, einer DNA-Sequenz, die in der Promotorregion vieler Gene zu finden ist. Der TFIID-Komplex ist von grundlegender Bedeutung für den Aufbau des Transkriptions-Präinitialisierungskomplexes, der für den Beginn der Transkription durch die RNA-Polymerase II erforderlich ist.
TAF II p170 selbst besitzt nachweislich mehrere enzymatische Aktivitäten. Es besitzt eine Kinase-Aktivität, die andere Proteine phosphorylieren kann, und eine Histon-Acetyltransferase (HAT)-Aktivität, die es ihm ermöglicht, Acetylgruppen an Histone anzuhängen. Diese Modifikationen können die Struktur des Chromatins (das Material, aus dem DNA und Proteine im Zellkern bestehen) verändern und die Genexpression beeinflussen. p170 von TAF II ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, z. B. am Fortschreiten des Zellzyklus, an der DNA-Reparatur und an der Apoptose. TAF II p170 ist ein multifunktionales Protein, das an der Initiierung der Transkription beteiligt ist, und spielt eine wichtige Rolle bei einer Reihe von Krankheiten, einschließlich Krebs, bei denen eine gestörte Genexpression ein häufiges Merkmal ist. Seine Rolle in diesem grundlegenden zellulären Prozess macht es zusammen mit seinen anderen Funktionen zu einem entscheidenden Akteur in der Zellbiologie und zu einem potenziellen Ziel für Interventionen bei Krankheiten, die mit einer Dysregulation der Transkription einhergehen.
Siehe auch...
Artikel 121 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|