Artikel 211 von 220 von insgesamt 255
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N,N,N′,N′-Tetramethylsulfonamide | 3768-63-6 | sc-279842 | 1 g | $101.00 | ||
N,N,N',N'-Tetramethylsulfonamid ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre stark verzweigten Tetramethylgruppen auszeichnet, die ihre elektronische Umgebung erheblich verändern. Diese Konfiguration führt zu erhöhten Dipolmomenten und fördert einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände durch sterische und elektronische Effekte zu stabilisieren, macht sie zu einem kritischen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen, der die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität bei nukleophilen und elektrophilen Prozessen beeinflusst. | ||||||
2-Phenyl-ethanesulfonyl chloride | 4025-71-2 | sc-283273 | 1 g | $126.00 | ||
2-Phenyl-ethansulfonylchlorid weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf die funktionelle Sulfonylchloridgruppe zurückzuführen ist, die die Elektrophilie erhöht. Diese Verbindung lässt sich leicht in Acylierungsreaktionen einbinden, wodurch die Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten erleichtert wird. Ihre Fähigkeit, stabile Sulfonylbindungen zu bilden, ist für verschiedene Synthesewege entscheidend. Das Vorhandensein der Phenylgruppe führt auch zu sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei chemischen Umwandlungen beeinflussen. | ||||||
Tetraisopropylthiuram disulfide | 4136-91-8 | sc-237052 | 5 g | $109.00 | ||
Tetraisopropylthiuramdisulfid weist als Schwefelverbindung faszinierende Eigenschaften auf, die sich durch die Fähigkeit auszeichnen, aufgrund von Disulfidbindungen an Redoxreaktionen teilzunehmen. Diese Verbindung kann Elektronentransferprozesse erleichtern und so die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Ihre sperrigen Isopropylgruppen tragen zur sterischen Hinderung bei, was die molekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinträchtigt. Darüber hinaus kann sie an Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen teilnehmen, was ihre Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen unterstreicht. | ||||||
Bis(tributylstannyl) Sulfide | 4808-30-4 | sc-293519 sc-293519A | 1 g 5 g | $56.00 $141.00 | ||
Bis(tributylstannyl)sulfid ist eine einzigartige Schwefelverbindung, die sich durch ihre zinnorganische Struktur auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Tributylstannylgruppen trägt zu seiner Lipophilie bei und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen organischen Substraten. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Koordinationschemie auf und bildet stabile Komplexe mit Übergangsmetallen, die katalytische Prozesse beeinflussen können. Ihre Fähigkeit, an radikalischen Reaktionen teilzunehmen, erweitert ihren Nutzen in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
Tris(phenylthio)methane | 4832-52-4 | sc-255709 | 5 g | $51.00 | ||
Tris(phenylthio)methan ist eine schwefelhaltige Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte auszeichnet. Das Vorhandensein mehrerer Phenylthiogruppen verbessert ihre Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen organischen Reaktionen beeinflusst. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, bei denen die Schwefelatome eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Übergangszuständen spielen und dadurch die Reaktionskinetik und die Selektivität in Synthesewegen beeinflussen. | ||||||
Allyl phenyl sulfide | 5296-64-0 | sc-227230 | 10 ml | $84.00 | ||
Allylphenylsulfid ist eine charakteristische Schwefelverbindung, die sich durch ihre einzigartige Molekülstruktur auszeichnet, die spezifische Wechselwirkungen mit Elektrophilen fördert. Die Allylgruppe erhöht die Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an Additionsreaktionen, insbesondere mit Carbonylverbindungen. Die unpolaren Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, während ihr Schwefelatom eine Koordination mit Übergangsmetallen eingehen kann, was die Reaktionsmechanismen und -kinetik in verschiedenen synthetischen Anwendungen beeinflussen kann. | ||||||
(Ethylthio)trimethylsilane | 5573-62-6 | sc-235097 | 1 g | $36.00 | ||
(Ethylthio)trimethylsilan ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, in verschiedenen chemischen Reaktionen als Nukleophil zu wirken. Das Vorhandensein der Ethylthiogruppe erhöht seine Reaktivität und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte bei nukleophilen Substitutionen. Die Trimethylsilylgruppe bietet einen sterischen Schutz, der selektive Reaktionen unter Beibehaltung der Stabilität ermöglicht. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es ihr, an verschiedenen Reaktionswegen teilzunehmen und die Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen in der synthetischen Chemie zu beeinflussen. | ||||||
Potassium benzene-1,2-disulfonate | 5710-54-3 | sc-236439 | 10 g | $148.00 | ||
Kaliumbenzol-1,2-disulfonat ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre doppelten Sulfonatgruppen auszeichnet, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, was ihre Rolle als vielseitiges Reagenz in verschiedenen chemischen Reaktionen erleichtert. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Koordination mit Metallionen, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. Darüber hinaus macht die hohe Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen sie zu einem zuverlässigen Teilnehmer an Sulfonierungs- und Kopplungsreaktionen. | ||||||
Propargyl benzenesulfonate | 6165-75-9 | sc-236476 | 100 ml | $40.00 | ||
Propargylbenzolsulfonat weist aufgrund seiner Sulfonatgruppe, die die Elektrophilie erhöht und den nukleophilen Angriff erleichtert, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen, insbesondere mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung komplexer Strukturen führt. Ihr einzigartiger Propargylrest ermöglicht die Bildung reaktiver Zwischenprodukte, die Zyklisierungs- und Polymerisationswege fördern. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, beeinflusst zudem ihre Reaktionskinetik und macht sie zu einem bemerkenswerten Akteur in der organischen Synthese. | ||||||
Methyl 4-nitrobenzenesulfonate | 6214-20-6 | sc-250361 | 1 g | $72.00 | ||
4-Nitrobenzolsulfonat ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die für ihre elektrophile Natur bekannt ist, die es ihr ermöglicht, nukleophile Substitutionsreaktionen durchzuführen. Das Vorhandensein der Nitrogruppe erhöht seine Reaktivität, indem es die Abgangsgruppe stabilisiert und eine schnelle Reaktionskinetik ermöglicht. Der Sulfonatanteil trägt zu starken polaren Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine selektive Funktionalisierung und machen sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. |