Die chemische Klasse der SSTK-IP-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die auf die HSP-vermittelte Aktivierung von TSSK6 abzielen, indem sie entweder die Funktion von Hitzeschockproteinen (HSPs) stören oder die Kinaseaktivität von TSSK6 hemmen. Diese Inhibitoren bieten einen strategischen Ansatz zur Modulation der SSTK-IP-vermittelten Signalwege. Inhibitoren wie Geldanamycin, 17-AAG und Radicicol zielen direkt auf Hsp90 ab, ein wichtiges Chaperon, das an der Stabilisierung und Aktivierung vieler Proteinkinasen beteiligt ist. Durch die Hemmung von Hsp90 können diese Verbindungen dessen Interaktion mit SSTK-IP und TSSK6 unterbrechen und so die Aktivierung und Funktion von TSSK6 beeinflussen. Diese Störung ist von Bedeutung, da Hsp90 für die korrekte Faltung und funktionelle Reifung vieler Client-Proteine, einschließlich Kinasen, von entscheidender Bedeutung ist. Andererseits werden Kinase-Inhibitoren wie Staurosporin, BI-D1870 und H-89-Dihydrochlorid aufgrund ihrer Fähigkeit, die Kinaseaktivität von TSSK6 zu hemmen, einbezogen. Während Staurosporin ein Breitband-Kinase-Inhibitor ist, sind BI-D1870 und H-89 Dihydrochlorid spezifischer, werden hier jedoch als repräsentative Verbindungen verwendet, die als Ausgangspunkte für die Erforschung der TSSK6-Hemmung dienen können. Die Einbeziehung verschiedener Kinase-Inhibitoren spiegelt die verschiedenen Mechanismen wider, durch die die Aktivität von TSSK6 moduliert werden kann. Darüber hinaus werden Verbindungen wie 2-Deoxy-D-Glucose und LY 294002 aufgrund ihrer indirekten Auswirkungen auf zelluläre Stressreaktionen bzw. Signalwege einbezogen. Diese Inhibitoren können eine zelluläre Umgebung schaffen, die der optimalen Funktion von Proteinkomplexen, an denen SSTK-IP und TSSK6 beteiligt sind, weniger förderlich ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SSTK-IP-Inhibitoren eine Reihe von Verbindungen umfassen, die darauf abzielen, die Chaperon-vermittelte Aktivierung von TSSK6 und seine Kinaseaktivität zu unterbrechen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Ein Hsp90-Inhibitor, der möglicherweise die SSTK-IP-vermittelte Aktivierung von TSSK6 durch Beeinträchtigung der Hsp90-Funktion stört. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein Hsp90-Inhibitor, der auf die Chaperonaktivität abzielt und möglicherweise die SSTK-IP- und TSSK6-Interaktion beeinflusst. | ||||||
Radicicol | 12772-57-5 | sc-200620 sc-200620A | 1 mg 5 mg | $90.00 $326.00 | 13 | |
Eine Verbindung, die Hsp90 hemmt und damit möglicherweise die für die SSTK-IP- und TSSK6-Aktivität erforderliche Chaperonfunktion stört. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der die Kinaseaktivität von TSSK6 hemmen könnte, die indirekt von SSTK-IP beeinflusst wird. | ||||||
BI-D1870 | 501437-28-1 | sc-397022 sc-397022A | 1 mg 5 mg | $90.00 $275.00 | 12 | |
Ein Inhibitor von RSK (ribosomale S6-Kinase), der aufgrund seiner Serin/Threonin-Kinase-Aktivität als potenzielles Modell für TSSK6 verwendet wird. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
Ein Hemmstoff der Proteinkinase A, der auch andere Serin/Threonin-Kinasen wie TSSK6 beeinflussen kann. | ||||||
AT13387 | 912999-49-6 | sc-364415 sc-364415A | 10 mg 50 mg | $555.00 $1606.00 | ||
Ein Hsp90-Inhibitor mit einem anderen Bindungsmodus, der möglicherweise die SSTK-IP/TSSK6-Interaktion beeinträchtigt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glykolyse-Inhibitor, der zellulären Stress verursachen kann, der möglicherweise die HSP-Funktionen und ihre Interaktionen mit Proteinen wie SSTK-IP stört. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
Ein CaMKII-Inhibitor, der als repräsentativer Kinase-Inhibitor bereitgestellt wird und möglicherweise Off-Target-Effekte auf TSSK6 hat. | ||||||
CX-4945 | 1009820-21-6 | sc-364475 sc-364475A | 2 mg 50 mg | $183.00 $800.00 | 9 | |
Ein CK2-Inhibitor, der aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt wurde, ein breites Spektrum von Kinasen zu hemmen, darunter möglicherweise auch TSSK6. | ||||||