Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Spatial Inhibitoren

Gängige Spatial Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Donepezil CAS 120014-06-4, MDV3100 CAS 915087-33-1, Cyclosporin A CAS 59865-13-3 und Memantine hydrochloride CAS 41100-52-1.

Das Protein Thymus, Brain and Testes Associated (TBATA) wird durch das TBATA-Gen kodiert und hat verschiedene Funktionen in zellulären und Entwicklungsprozessen. TBATA ist ein relativ uncharakterisiertes Protein, und seine genaue Funktion in Thymus, Gehirn und Hoden, den Geweben, in denen es überwiegend exprimiert wird, ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch vermutet, dass es eine Rolle bei der Regulierung der Zellproliferation und der Apoptose spielt und damit zur Gewebehomöostase und möglicherweise zur Entstehung von Krankheiten beiträgt, wenn es dysreguliert ist.Im Thymus ist TBATA möglicherweise an der Differenzierung und Reifung von T-Lymphozyten beteiligt, die für die adaptive Immunantwort entscheidend sind. Seine Rolle im Gehirn ist nicht eindeutig definiert, könnte aber angesichts des gewebespezifischen Expressionsmusters mit der neuronalen Entwicklung oder Funktion zusammenhängen. In den Hoden trägt TBATA möglicherweise zur Spermatogenese oder zur Aufrechterhaltung der Hodenarchitektur bei, obwohl die Einzelheiten dieser Beiträge nicht genau definiert sind.

Die Forschung hat gezeigt, dass TBATA als Biomarker für bestimmte Zustände dienen kann. So wurden beispielsweise die Expressionswerte von TBATA im Zusammenhang mit Krebs untersucht, wobei Veränderungen des Expressionsmusters mit dem Fortschreiten der Krankheit und der Prognose in Verbindung gebracht werden, insbesondere bei Brustkrebs und möglicherweise auch bei anderen Tumorarten.Die umfassenderen Implikationen von TBATA in der Entwicklungsbiologie und in Krankheitszuständen sowie sein Potenzial als Ziel oder Biomarker sind weiterhin Gegenstand aktiver Untersuchungen. Angesichts seiner gewebespezifischen Expression und der kritischen Funktionen der Gewebe, in denen es exprimiert wird, gilt TBATA als ein Protein, das sowohl im physiologischen als auch im pathologischen Kontext von Interesse ist. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Mechanismen aufzudecken, durch die TBATA seine Wirkung entfaltet, und um seine potenziellen Anwendungen in der Medizin zu bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung