Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNRNP48 Aktivatoren

Gängige SNRNP48 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Ammonium Sulfate CAS 7783-20-2, Sodium Chloride CAS 7647-14-5 und Potassium Chloride CAS 7447-40-7.

Chemische Aktivatoren von SNRNP48 spielen eine zentrale Rolle beim Spleißen von prä-mRNA innerhalb des Spleißosom-Komplexes. Adenosintriphosphat (ATP) ist von entscheidender Bedeutung, da es SNRNP48 direkt aktiviert, indem es die für den Zusammenbau des Spleißosoms und den Spleißvorgang erforderliche Energie liefert. Die Hydrolyse von ATP führt zu Konformationsänderungen, die SNRNP48 in die Lage versetzen, effektiv am Spleißen der prä-mRNA teilzunehmen. Gleichzeitig dient Magnesiumchlorid als notwendiger Cofaktor, der die korrekte Faltung des Spleißosomkomplexes erleichtert und damit die Funktionsfähigkeit von SNRNP48 gewährleistet. Ammoniumsulfat unterstützt diesen Prozess durch die Ausfällung von Proteinen, zu denen auch SNRNP48 gehören kann, und trägt so indirekt zu dessen korrekter Faltung und Montage im Spleißosomkomplex bei.

Natriumchlorid und Kaliumchlorid tragen ebenfalls zur Aktivierung von SNRNP48 bei, indem sie das ionische Milieu regulieren, das für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von snRNP-Partikeln, einschließlich SNRNP48, unerlässlich ist. Dieses Ionengleichgewicht sorgt dafür, dass SNRNP48 in einem Zustand bleibt, der seiner Aktivierung und Funktion innerhalb des Spleißosoms förderlich ist. Heparin spielt eine ähnliche unterstützende Rolle, indem es an SNRNP48 bindet und es stabilisiert und so die Struktur des Spleißosoms für eine effiziente Spleißaktivität erhält. Zinkchlorid, das als struktureller Cofaktor fungiert, kann die Bildung des Spleißosoms stabilisieren und die Aktivierung von SNRNP48 unterstützen, indem es dessen richtige Konformation für die Spleißaktivität fördert. Gleichzeitig wirkt sich Calciumchlorid auf die Ionenstärke und die Stabilität der Spleißosom-Komponenten aus und gewährleistet so die Erhaltung der snRNP-Integrität, die auch den Aktivierungszustand von SNRNP48 einschließt. Die ordnungsgemäße Konformation und Aktivierung von SNRNP48 kann auch durch die Verwendung von Harnstoff in kontrollierten Denaturierungs- und Rückfaltungsprozessen, von Glycerin als Stabilisierungsmittel in Proteinlösungen und von Dithiothreitol (DTT), das die ordnungsgemäße Faltung durch die Reduktion von Disulfidbindungen erleichtert, unterstützt werden. Schließlich kann Ethylenglykol als Verdrängungsmittel die notwendigen Protein-Protein-Interaktionen innerhalb des Spleißosom-Komplexes fördern, der für die Aktivierung und Funktion von SNRNP48 unerlässlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Adenosintriphosphat (ATP) aktiviert SNRNP48 direkt als Teil des Spleißosomenkomplexes, wobei die Hydrolyse von ATP für den Aufbau des Spleißosoms und das Spleißen von prä-mRNA erforderlich ist, was zur funktionellen Aktivierung von SNRNP48 im Spleißprozess führt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid fungiert als Kofaktor, der für die ordnungsgemäße Faltung und Funktion des Spleißosomkomplexes erforderlich ist und dadurch die Aktivierung von SNRNP48 in seiner Rolle beim mRNA-Spleißen unterstützt.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat wird zur Erleichterung der Proteinfällung und zur Reinigung von Proteinen, einschließlich SNRNP48, verwendet, was indirekt die richtige Faltung und den Einbau in den Spleißosomenkomplex sicherstellen kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid kann in bestimmten Konzentrationen die Ionenumgebung beeinflussen und die snRNP-Partikel, darunter SNRNP48, stabilisieren und so indirekt seine Aktivierung fördern, indem es die strukturelle Integrität aufrechterhält, die für seine Funktion bei der mRNA-Prozessierung erforderlich ist.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid passt die Ionenstärke in der zellulären Umgebung an, was für die Stabilität und Funktion von SNRNP-Komplexen, einschließlich SNRNP48, unerlässlich ist, und fördert so indirekt dessen Aktivierung und ordnungsgemäße Funktion innerhalb des Spleißosomenkomplexes.

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Heparin bindet an snRNPs, einschließlich SNRNP48, innerhalb des Spleißosomenkomplexes und stabilisiert diese, was zur indirekten Aktivierung von SNRNP48 führen kann, indem die Struktur des Komplexes für eine effiziente Spleißaktivität aufrechterhalten wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann als struktureller Kofaktor für das Spleißosom fungieren, wo es die Bildung des Spleißosom-Komplexes stabilisieren und indirekt SNRNP48 aktivieren kann, indem es dessen korrekte strukturelle Konformation für die Spleißaktivität fördert.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid beeinflusst die Gesamtionenstärke und Stabilität von Spleißosom-Komponenten, die SNRNP48 indirekt aktivieren können, indem sie die Erhaltung der Integrität und Funktion von snRNP während des Spleißprozesses sicherstellen.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Harnstoff wird zur Denaturierung und Rückfaltung von Proteinen verwendet. Unter kontrollierten Bedingungen kann er die korrekte Rückfaltung von SNRNP48 fördern und es indirekt aktivieren, indem er ihm ermöglicht, seine funktionale Konformation innerhalb des Spleißosomenkomplexes wiederzuerlangen.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin wird als Stabilisierungsmittel in Proteinlösungen verwendet, was dazu beitragen kann, die strukturelle Integrität und Funktion von SNRNP48 aufrechtzuerhalten, was indirekt zu seiner Aktivierung führt, indem sein Funktionszustand innerhalb des Spleißosoms erhalten bleibt.