Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von SK1-Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. SK1-Aktivatoren oder Sphingosinkinase-1-Aktivatoren sind aufgrund ihrer Rolle bei der Regulierung des Sphingolipid-Signalwegs wichtige Verbindungen in der biochemischen Forschung. Dieser Signalweg ist entscheidend für zelluläre Funktionen wie Wachstum, Differenzierung und Apoptose. Durch die Aktivierung der Sphingosinkinase 1 (SK1) erleichtern diese Verbindungen die Umwandlung von Sphingosin in Sphingosin-1-phosphat (S1P), ein starkes Signallipid. Die Bedeutung der SK1-Aktivatoren erstreckt sich auf ihren Nutzen bei der Untersuchung von Zellsignalmechanismen, der Erforschung der molekularen Grundlagen von Krankheiten und der Erkundung neuer Grenzen in der Zellbiologie und Biochemie. Forscher setzen SK1-Aktivatoren ein, um die Feinheiten der Lipidsignalübertragung zu entschlüsseln und zu verstehen, wie diese Prozesse das Zellverhalten und die Reaktionen auf die Umwelt beeinflussen. Ihre Bedeutung in experimentellen Umgebungen ergibt sich aus der Möglichkeit, Veränderungen in zellulären Funktionen und Signalwegen zu manipulieren und zu beobachten, was wertvolle Einblicke in biologische Systeme ermöglicht. Diese Verbindungen tragen entscheidend dazu bei, unser Verständnis grundlegender biologischer Prozesse zu verbessern, was sie zu unentbehrlichen Werkzeugen für die Wissenschaft macht. Detaillierte Informationen über unsere SK1-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Naphtho[1,2-d]thiazol-2-ylamine | 40172-65-4 | sc-279906 | 1 g | $245.00 | ||
Naphtho[1,2-d]thiazol-2-ylamin (CAS 40172-65-4) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf SK1 (Sphingosinkinase 1) bekannt ist, ein Enzym, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. In der präklinischen Forschung hat es sich als potenzieller SK1-Hemmer erwiesen. | ||||||
1-EBIO | 10045-45-1 | sc-201695 sc-201695A | 10 mg 50 mg | $87.00 $325.00 | 1 | |
1-Ethyl-2-benzimidazolinon (1-EBIO) verstärkt die Aktivität des Small-Conductance-Calcium-aktivierten-Kaliumkanal-Proteins 1, indem es als Kanalöffner wirkt. Es erhöht die Empfindlichkeit des Kanals gegenüber Kalzium, was zu einer häufigeren Aktivierung des Kanals führt. | ||||||
PNU 120596 | 501925-31-1 | sc-203200 sc-203200A | 1 mg 5 mg | $31.00 $82.00 | 1 | |
NS8593 ist ein negativer Modulator der Calcium-Sensitivität des Small-Conductance-Calcium-aktivierten-Kaliumkanal-Proteins 1. Durch die Verringerung der Calcium-Sensitivität kann es indirekt die Kanalaktivität unter Bedingungen mit hohem intrazellulärem Calciumspiegel erhöhen. | ||||||
Apamin | 24345-16-2 | sc-200994 sc-200994A | 500 µg 1 mg | $168.00 $280.00 | 7 | |
Apamin ist ein Bienengiftpeptid, das das Protein 1 des kleinen leitfähigen, Calcium-aktivierten Kaliumkanals blockiert. Durch seine blockierende Wirkung kann die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht werden, wodurch sich indirekt die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich der Kanal öffnet, sobald er entsperrt ist. | ||||||
NS 1643 | 448895-37-2 | sc-204135 sc-204135A | 10 mg 50 mg | $121.00 $464.00 | 3 | |
NS1643 ist eine Verbindung, die die Öffnungswahrscheinlichkeit des Small conductance calcium-activated potassium channel protein 1 erhöht, indem sie die Dauer seines geöffneten Zustands verlängert und so den gesamten Kaliumionenfluss erhöht. | ||||||
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass Riluzol die Aktivität des Kalzium-aktivierten Kaliumkanalproteins 1 mit geringer Leitfähigkeit verstärkt, indem es dessen Gating-Eigenschaften moduliert und so einen erhöhten Kaliumstrom ermöglicht. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
DCEBIO ist ein synthetisches Molekül, das das Small conductance calcium-activated potassium channel protein 1 aktiviert, indem es die Empfindlichkeit der Kanäle gegenüber Calciumionen erhöht, was zu einer verstärkten Kanalöffnung führt. | ||||||
Quinidine | 56-54-2 | sc-212614 | 10 g | $102.00 | 3 | |
Quinidin ist in erster Linie ein Kaliumkanalblocker, aber seine Bindung kann indirekt zur Aktivierung von kompensatorischen Regulationsmechanismen führen, die die Aktivität des Small-Conductance-Calcium-aktivierten-Kaliumkanal-Proteins 1 verstärken. |