Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Siva Aktivatoren

Gängige Siva Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Piperlongumine CAS 20069-09-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Siva ist ein pro-apoptotisches Protein, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Apoptose spielt, dem programmierten Zelltodmechanismus, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Entwicklung entscheidend ist. Siva wurde aufgrund seiner Interaktion mit CD27, einem Mitglied der Tumornekrosefaktor-Rezeptor-Superfamilie, identifiziert und ist an der Weiterleitung apoptotischer Signale nach Aktivierung durch seinen Liganden beteiligt. Seine Funktion geht über CD27-vermittelte Wege hinaus, da es auch mit verschiedenen Komponenten der Apoptosemaschinerie interagiert, darunter XIAP (X-linked inhibitor of apoptosis protein) und Mitglieder der Bcl-2-Familie. Diese Vielseitigkeit unterstreicht die Rolle von Siva bei der Integration von Signalen aus verschiedenen Signalwegen, um die apoptotische Reaktion zu modulieren und die rechtzeitige Eliminierung geschädigter, funktionsgestörter oder nicht benötigter Zellen sicherzustellen. Durch seine Beteiligung an diesen Signalwegen trägt Siva zur Regulierung von Immunreaktionen, zur Verhinderung von Autoimmunreaktionen und zur Unterdrückung der Tumorentstehung bei, indem es die Beseitigung potenziell schädlicher Zellen erleichtert.

Die Aktivierung von Siva wird durch mehrere Mechanismen gesteuert, die sicherstellen, dass seine pro-apoptotischen Funktionen genau kontrolliert werden. Die Aktivierung kann durch rezeptorvermittelte Signalwege eingeleitet werden, z. B. durch die Bindung von CD27 an seinen Liganden, was zur Rekrutierung von Siva an den Signalkomplex und zur anschließenden Induktion der Apoptose führt. Dieser Prozess kann die Phosphorylierung von Siva oder andere posttranslationale Modifikationen beinhalten, die seine pro-apoptotische Aktivität verstärken oder seine Interaktion mit anderen Proteinen des Apoptosewegs erleichtern. Darüber hinaus können zelluläre Stressbedingungen wie DNA-Schäden, oxidativer Stress und die Exposition gegenüber zytotoxischen Wirkstoffen die Expression von Siva hochregulieren oder es durch Signalkaskaden aktivieren, die auf dem mitochondrialen Apoptoseweg zusammenlaufen. Die Aktivierung von Siva unter diesen Bedingungen fördert die Freisetzung von Cytochrom c aus den Mitochondrien, die Aktivierung von Caspasen und schließlich die Ausführung des apoptotischen Programms. Das Verständnis der Mechanismen, die der Aktivierung von Siva und seiner Rolle bei der Apoptose zugrunde liegen, wirft nicht nur ein Licht auf das komplexe Netzwerk der Zelltodregulierung, sondern bietet auch Einblicke in potenzielle Strategien zur Modulation der Apoptose im Krankheitsfall und unterstreicht die Bedeutung präziser Regulierungsmechanismen für die zelluläre und organismische Gesundheit.

Siehe auch...

Artikel 361 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung