Septin-11-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Verstärkung der funktionellen Aktivität von Septin 11 innerhalb zellulärer Signalwege erleichtern. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt PKA, eine Kinase, die Proteine phosphorylieren kann, die an der Umstrukturierung des Zytoskeletts beteiligt sind, und stärkt damit die wesentliche Rolle von Septin 11 bei der Zellteilung und dem Vesikeltransport. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die PKC, die Substrate phosphoryliert, die die Organisation des Zytoskeletts beeinflussen und so die strukturellen Funktionen von Septin 11 fördern. Der Kinase-Inhibitor Epigallocatechingallat (EGCG) und die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, indem sie die Signaltransduktions- bzw. zellulären Überlebenswege verändern, was zu einem zellulären Umfeld führen kann, das eine verstärkte Beteiligung von Septin 11 an der Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts erfordert.
Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von Septin 11 leisten Wirkstoffe wie U0126 und SB203580, die den MEK1/2- bzw. p38 MAPK-Signalweg hemmen. Diese Inhibitoren bewirken möglicherweise eine Verschiebung der zellulären Signalübertragung hin zu einer Verstärkung von Signalwegen, die die Beteiligung von Septin 11 an der Zellteilung und strukturellen Organisation erfordern. Darüber hinaus aktiviert der Kalzium-Ionophor A23187 durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Signalwege und verstärkt damit die Rolle von Septin 11 in verschiedenen zellulären Prozessen. Darüber hinaus erhöhen Lipid-Signalmodulatoren wie Sphingosin-1-phosphat und der SERCA-Pumpeninhibitor Thapsigargin die Aktivität von Septin 11, indem sie die Signalumgebung so verändern, dass die Dynamik des Zytoskeletts und der Membranen gefördert wird. Staurosporin könnte trotz seines breiten Kinase-Hemmungsprofils selektiv Wege anheben, die Septin 11 nutzen, und so seine Funktion in Zytoskelett- und Zellteilungsprozessen verstärken. Ebenso unterstützt die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein indirekt die Beteiligung von Septin 11 an der Organisation des Zytoskeletts und trägt damit zur kollektiven Stärkung der zellulären Funktionen von Septin 11 bei.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der das Gleichgewicht der Tyrosinkinase-Signalübertragung verschieben kann. Dies könnte indirekt die Signalwege verbessern, die Septin 11 betreffen, und seine Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts und der Zellteilung fördern. | ||||||