S-100Z-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärken. Einige Aktivatoren wirken, indem sie den Gehalt an intrazellulären Botenstoffen wie cAMP erhöhen, die wiederum Proteinkinasen aktivieren, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, was zu einer Hochregulierung der S-100Z-Aktivität führt. Andere üben ihren Einfluss aus, indem sie an spezifische Rezeptoren binden, die den intrazellulären Kalziumspiegel, einen kritischen Kofaktor für S-100Z, erhöhen und so dessen Aktivierung fördern. Diese Aktivatoren können über verschiedene Rezeptoren oder Kanäle wirken, aber letztlich laufen sie auf den gemeinsamen Endpunkt der Erhöhung des Kalziumspiegels in der Zelle hinaus, der für die Funktion dieses kalziumbindenden Proteins wesentlich ist. Diese Erhöhung des Kalziumspiegels kann zahlreiche nachgeschaltete Signalwege aktivieren, die in der Potenzierung der biologischen Aktivitäten von S-100Z gipfeln.
Neben der Modulation von Second Messenger beeinflussen bestimmte Aktivatoren direkt die Proteinkinasen, die in den kalziumabhängigen Signalwegen eine Rolle spielen. So kann beispielsweise die direkte Aktivierung der Proteinkinase C zur Phosphorylierung von Zielproteinen führen, die mit S-100Z interagieren oder dessen Aktivität regulieren. Eine andere Gruppe von Aktivatoren stört die Kalziumhomöostase, indem sie die Kalziumpumpen in den intrazellulären Speichern hemmt, was zu einem anhaltenden Anstieg des zytosolischen Kalziums führt, der die S-100Z-Funktion weiter stimulieren kann.
Siehe auch...
Artikel 81 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|