Chemische Inhibitoren von RRP36 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die sich auf die Rolle des Proteins bei der rRNA-Verarbeitung auswirken. Actinomycin D beispielsweise hemmt die RNA-Polymerase I, was zu einem Rückgang der rRNA-Synthese führt, die für die Reifungsprozesse, an denen RRP36 beteiligt ist, unerlässlich ist. In ähnlicher Weise kann α-Amanitin durch Hemmung der RNA-Polymerase II die Transkription von kleinen nukleolaren RNAs reduzieren, die für die Modifikation und Verarbeitung von rRNA entscheidend sind, und in der Folge die Funktion von RRP36 beeinflussen. Verbindungen wie Camptothecin und Daunorubicin greifen in Topoisomerase-Enzyme ein, was zu DNA-Schäden und -Störungen führt, die den Aufbau von Ribonukleoprotein-Komplexen und die Transkription von Faktoren beeinträchtigen können, die für die Funktion von RRP36 bei der RNA-Verarbeitung erforderlich sind.
Darüber hinaus können Chemikalien wie Bisphenol A die Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb der Ribonukleoprotein-Komplexe stören und dadurch möglicherweise die Funktion von RRP36 beeinträchtigen. Mitomycin C bildet DNA-Querverbindungen, die die Transkription von RNA-Komponenten behindern können, die für die Funktion von RRP36 wichtig sind. Etoposid, ein weiterer Topoisomerase-II-Inhibitor, unterbricht die Transkriptionsmaschinerie, die für die Produktion von nicht-kodierenden RNAs oder Kofaktoren, die RRP36 für eine effiziente Funktion benötigt, entscheidend sein kann. DNA-bindende Wirkstoffe wie Distamycin und Netropsin könnten die Transkription von snoRNAs oder anderen rRNA-Verarbeitungsfaktoren stören und damit indirekt RRP36 hemmen. Triptolid kann aufgrund seiner Fähigkeit, die Transkriptionsmaschinerie zu stören, zu einer Verringerung der Expression nicht-kodierender RNAs oder anderer Kofaktoren führen, die für die Aktivität von RRP36 erforderlich sind. Aflatoxin B1 verursacht DNA-Schäden, die zu einem Transkriptionsstillstand führen, der die Biogenese von RNA-Substraten oder Verarbeitungsfaktoren, von denen RRP36 abhängt, beeinträchtigen kann. Novobiocin schließlich zielt auf die DNA-Gyrase ab und beeinträchtigt möglicherweise die Transkription und Reifung von rRNAs und anderen RNAs, wodurch die Rolle von RRP36 in der Zelle funktionell gehemmt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Hemmt die RNA-Polymerase I, was zu einer Verringerung der rRNA-Synthese führen würde, und hemmt dadurch funktionell RRP36, das an der rRNA-Verarbeitung beteiligt ist. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Hemmt die Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden führt und möglicherweise den Aufbau von Ribonukleoprotein-Komplexen stört, was die Funktion von RRP36 bei der RNA-Verarbeitung beeinträchtigt. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, was zu einer Verringerung der Transkription von kleinen nukleolaren RNAs (snoRNAs) führen könnte, was sich möglicherweise auf die Rolle von RRP36 bei der RNA-Reifung auswirkt. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Stört die Bildung des Ribonukleoprotein-Komplexes durch Störung der Protein-Protein-Interaktionen, was die Funktion von RRP36 bei der rRNA-Verarbeitung hemmen könnte. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Bildet DNA-Querverbindungen und behindert dadurch möglicherweise die Transkription von RNA-Komponenten, die für die Funktion von RRP36 erforderlich sind. | ||||||
Daunorubicin hydrochloride | 23541-50-6 | sc-200921 sc-200921A sc-200921B sc-200921C | 10 mg 50 mg 250 mg 1 g | $103.00 $429.00 $821.00 $1538.00 | 4 | |
Interagiert mit DNA und hemmt Topoisomerase II, was indirekt RRP36 hemmen könnte, indem es die Transkription von rRNA oder die damit verbundenen Prozessierungsfaktoren beeinträchtigt. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Hemmt Topoisomerase II, was die Transkription von snoRNAs oder anderen nicht-kodierenden RNAs, die für die Funktion von RRP36 entscheidend sind, stören könnte. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Unterbricht die Transkriptionsmaschinerie und reduziert möglicherweise die Expression von nicht-kodierenden RNAs oder anderen Kofaktoren, die für die Funktion von RRP36 notwendig sind. | ||||||
Novobiocin | 303-81-1 | sc-362034 sc-362034A | 5 mg 25 mg | $96.00 $355.00 | ||
Hemmt die DNA-Gyrase, was sich möglicherweise auf die Transkription und Reifung von rRNAs und anderen RNAs auswirkt, was RRP36 funktionell hemmen würde. |