RADIL, ein Akronym für Ras association and dilute domain-containing protein, ist ein menschliches Protein, das durch das RADIL-Gen kodiert wird. Es ist an der Regulierung von Zelladhäsion und -migration beteiligt, zwei grundlegenden Prozessen in der Zellbiologie, die für die Entwicklung von Gewebe, Immunreaktionen und Wundheilung wesentlich sind. RADIL übt seine regulierende Funktion aus, indem es mit der kleinen GTPase Rap1 interagiert, die ein entscheidender Vermittler der Integrin-Aktivierung ist - ein Prozess, der die Zellanhaftung an die extrazelluläre Matrix und interzelluläre Kontakte kontrolliert.
Die Interaktion zwischen RADIL und Rap1 ist wichtig für die Etablierung und Aufrechterhaltung der Zellpolarität sowie für die dynamische Regulierung des Zytoskeletts. Dies ist besonders wichtig im Zusammenhang mit der Funktion von Endothel- und Epithelzellen, bei denen RADIL eine Rolle bei der Bildung und Aufrechterhaltung von Barrierefunktionen spielt.RADILs Expression und Aktivität werden durch verschiedene intrazelluläre Signalwege moduliert, die auf extrazelluläre Signale wie Wachstumsfaktoren, Hormone und zellulären Stress reagieren. Die genauen Mechanismen, die die RADIL-Expression steuern, sind komplex und beinhalten eine Transkriptionsregulation, die wahrscheinlich zelltyp- und kontextabhängig ist.
Siehe auch...
Artikel 21 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|