Rad3-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Rad3 über komplizierte biochemische Wege indirekt verstärken. Koffein hemmt Phosphodiesterasen und erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch es indirekt die Rolle von Rad3 bei der Reaktion auf DNA-Schäden und der Kontrolle des Zellzyklus verstärkt. Die Topoisomerase-Inhibitoren Camptothecin und Etoposid sowie Hydroxyharnstoff, ein Ribonukleotid-Reduktase-Inhibitor, erhöhen die DNA-Schäden und den Replikationsstress. Dies erfordert eine verstärkte Rad3-vermittelte DNA-Reparatur und Replikationswege. 5-Fluorouracil, das in RNA und DNA eingebaut wird, verschlimmert diese Wirkungen noch weiter, was eine Beteiligung von Rad3 an der Nukleotid-Exzisionsreparatur erforderlich macht. Olaparib, ein PARP-Inhibitor, und Psoralen, ein UV-Strahlungsmimetikum, verstärken die DNA-Schäden und damit die Aktivität von Rad3 in der homologen Rekombination bzw. in den Nukleotid-Exzisionsreparaturwegen.
Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von Rad3 leisten Inhibitoren, die auf wichtige Kinasen der DNA-Schadensreaktion abzielen. VE-821, ein ATR-Kinase-Inhibitor, und AZD7762, ein CHK1-Inhibitor, führen zu einer unkontrollierten DNA-Schädigung, wodurch die Rolle von Rad3 bei der DNA-Reparatur verstärkt wird. In ähnlicher Weise verstärken KU-55933 und NU7441, die die ATM-Kinase bzw. die DNA-PK hemmen, den DNA-Schadensstress, wodurch die Beteiligung von Rad3 an der DNA-Reparatur und den Checkpoint-Aktivierungswegen verstärkt wird. Aphidicolin verursacht durch Hemmung der DNA-Polymerase Replikationsstress und ein Abwürgen der Gabelung, was die Aktivität von Rad3 bei der DNA-Replikation und den Reparaturprozessen weiter verstärkt. Diese Aktivatoren unterstreichen durch ihre gezielte Wirkung auf DNA-Schäden und Replikationsstress die entscheidende Rolle von Rad3 bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität und der Reaktion auf zelluläre DNA-Schäden.
Artikel 111 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|