Artikel 181 von 190 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Pyroglutamic Acid b-Naphthylamide | 22155-91-5 | sc-218648 | 500 mg | $319.00 | ||
L-Pyroglutaminsäure-b-Naphthylamid ist ein Pyrrolidin-Derivat, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die spezifische intermolekulare Wechselwirkungen fördern. Die Naphthyleinheit trägt zu einer verstärkten π-π-Stapelung bei, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen mit umgebenden Molekülen zu bilden, kann die Reaktionskinetik verändern, was zu unterschiedlichen Wegen in synthetischen Anwendungen führt. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität der Verbindung verschiedene räumliche Anordnungen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
1-Butyl-1-methylpyrrolidinium bis(trifluoromethylsulfonyl)imide | 223437-11-4 | sc-237507 | 5 g | $144.00 | ||
1-Butyl-1-methylpyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid ist ein charakteristisches Pyrrolidin-Derivat, das für seine Eigenschaften als ionische Flüssigkeit bekannt ist, die eine einzigartige Solvatationsdynamik ermöglichen. Das Vorhandensein des Bis(trifluormethylsulfonyl)imid-Anions erhöht seine elektrochemische Stabilität und ionische Leitfähigkeit. Diese Verbindung weist starke Ionen-Dipol-Wechselwirkungen auf, die einen effizienten Ladungstransport fördern und die Reaktionsmechanismen in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Ihre geringe Flüchtigkeit und thermische Stabilität tragen ebenfalls zu ihrem einzigartigen Verhalten in verschiedenen Anwendungen bei. | ||||||
(R)-(+)-Diphenyl-2-pyrrolidinemethanol | 22348-32-9 | sc-331780 sc-331780A | 100 mg 1 g | $82.00 $134.00 | ||
(R)-(+)-Diphenyl-2-pyrrolidinmethanol ist eine bemerkenswerte Pyrrolidinverbindung, die sich durch ihre chirale Struktur auszeichnet, die ihre stereochemischen Wechselwirkungen und Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der Diphenylgruppe verstärkt ihren hydrophoben Charakter, was sich auf die Löslichkeit und die molekulare Aggregation auswirkt. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen auf, die die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen modulieren können, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
4-hydroxypyrrolidine-2-carboxamide | sc-349542 sc-349542A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-Hydroxypyrrolidin-2-carboxamid ist ein charakteristisches Pyrrolidin-Derivat, das für seine Fähigkeit bekannt ist, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die seine Konformation stabilisieren und seine Reaktivität beeinflussen. Die funktionellen Hydroxyl- und Carboxamidgruppen tragen zu seiner polaren Natur bei, was die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessert. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilnehmen, darunter nukleophile Angriffe und Cyclisierungsprozesse, was ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese unterstreicht. | ||||||
2-Pyrrolidinone | 616-45-5 | sc-238212 | 50 g | $52.00 | ||
2-Pyrrolidinon ist ein bemerkenswertes Pyrrolidinderivat, das sich durch seine zyklische Struktur auszeichnet, die aufgrund des Vorhandenseins einer Carbonylgruppe einzigartige Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist einen hohen Grad an Polarität auf, was ihre Solvatationseigenschaften in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert. Ihre Reaktivität wird durch die Fähigkeit beeinflusst, Ringöffnungsreaktionen zu durchlaufen und an Michael-Additionen teilzunehmen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Das Stabilitäts- und Reaktivitätsprofil der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen weiter verbessert, was vielfältige Anwendungen in der organischen Chemie ermöglicht. | ||||||
(5-oxopyrrolidin-2-yl)methyl 4-methylbenzenesulfonate | 51693-17-5 | sc-352818 sc-352818A | 1 g 5 g | $584.00 $1725.00 | ||
(5-Oxopyrrolidin-2-yl)methyl-4-methylbenzolsulfonat ist ein charakteristisches Pyrrolidinderivat, das aufgrund seiner Sulfonatgruppe, die die Elektrophilie verstärkt, faszinierende elektronische Eigenschaften aufweist. Diese Verbindung kann nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen, die durch die Abgangsfähigkeit der Sulfonatgruppe angetrieben werden. Ihre strukturellen Merkmale fördern starke intermolekulare Wechselwirkungen, was zu einzigartigen Löslichkeitseigenschaften in polaren und unpolaren Lösungsmitteln führt und somit ihre Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflusst. | ||||||
1-[(1S)-1-(Hydroxymethyl)propyl]-2-pyrrolidinone | 909566-58-1 | sc-394448 | 5 mg | $360.00 | ||
1-[(1S)-1-(Hydroxymethyl)propyl]-2-pyrrolidinon ist ein bemerkenswertes Pyrrolidin-Derivat, das sich durch seinen Hydroxymethyl-Substituenten auszeichnet, der Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Diese Eigenschaft verbessert seine Solvatationsdynamik und Reaktivität in polaren Umgebungen. Die Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die vielfältige Interaktionsmuster mit anderen Molekülen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, an Ringöffnungsreaktionen teilzunehmen und stabile Zwischenprodukte zu bilden, macht sie zu einem vielseitigen Akteur in Synthesewegen. | ||||||
cis-4-Hydroxy-L-proline | 618-27-9 | sc-311305 sc-311305A | 250 mg 1 g | $192.00 $638.00 | ||
Cis-4-Hydroxy-L-Prolin ist ein charakteristisches Pyrrolidin-Derivat mit einer Hydroxylgruppe, die seine Stereochemie und molekularen Wechselwirkungen erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, was ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Ihre einzigartige Konformation ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen, wodurch spezifische Reaktionswege erleichtert werden. Darüber hinaus kann ihre Anwesenheit in Peptidstrukturen die Faltung und Stabilität beeinflussen, was ihre Rolle in der molekularen Architektur verdeutlicht. | ||||||
Captan solution | 133-06-2 | sc-234277 | 2 ml | $60.00 | ||
Captan-Lösung, ein bemerkenswertes Pyrrolidin-Derivat, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur eine einzigartige Reaktivität auf, die es ermöglicht, nukleophile Angriffsmechanismen zu nutzen. Seine Struktur fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, insbesondere durch π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert ihre Zugänglichkeit für diverse chemische Umwandlungen und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an Synthesewegen. | ||||||
(2R,5R)-Diphenylpyrrolidine | 155155-73-0 | sc-359838 | 100 mg | $300.00 | ||
(2R,5R)-Diphenylpyrrolidin zeichnet sich durch seine chiralen Zentren aus, die zu seiner stereochemischen Komplexität beitragen und seine Reaktivität in der asymmetrischen Synthese beeinflussen. Das Vorhandensein von zwei Phenylgruppen verbessert seine elektronenabgebenden Eigenschaften und erleichtert die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen. Diese Verbindung kann an einzigartigen Zyklisierungsreaktionen teilnehmen, und ihre starre Struktur fördert spezifische Konformationspräferenzen, was sich auf ihre Rolle in der Katalyse und in molekularen Erkennungsprozessen auswirkt. |