Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 251 von 260 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3-Cyanomethyl-pyrrolidine-1-carboxylic acid tert-butyl ester

142253-46-1sc-471700
100 mg
$156.00
(0)

3-Cyanomethyl-pyrrolidin-1-carbonsäure-tert.-butylester zeichnet sich unter den Pyrrolderivaten durch seine einzigartigen Cyano- und tert.-Butylesterfunktionen aus. Die Cyanogruppe führt starke elektronenziehende Eigenschaften ein, die die Nukleophilie in Reaktionen verstärken. Darüber hinaus stellt der tert-Butylester ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, moduliert ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen weiter.

(S)-3-(1-Boc-pyrrolidin-2-yl)propionic acid DCHA

sc-471844
100 mg
$117.00
(0)

(S)-3-(1-Boc-Pyrrolidin-2-yl)propionsäure DCHA ist ein Pyrrolderivat mit besonderen Eigenschaften, das sich durch seine Boc-Schutzgruppe (tert-Butoxycarbonyl) auszeichnet, die die Stabilität und Löslichkeit erhöht. Das Vorhandensein des Pyrrolidinrings trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige molekulare Wechselwirkungen. Diese Verbindung kann an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was ihre Reaktivität und Selektivität in verschiedenen Synthesewegen beeinflusst, während sie aufgrund ihrer Carbonsäurefunktionalität auch ein einzigartiges Säure-Basen-Verhalten aufweist.

(±)-trans-4-(3-Fluorophenyl)pyrrolidine-3-carboxylic acid hydrochloride

sc-472081
100 mg
$195.00
(0)

(±)-trans-4-(3-Fluorphenyl)pyrrolidin-3-carbonsäurehydrochlorid ist ein Pyrrolderivat mit faszinierenden elektronischen Eigenschaften, die auf den Fluorphenylsubstituenten zurückzuführen sind, der die Elektronendichte modulieren und die Reaktivität erhöhen kann. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung ermöglicht spezifische räumliche Anordnungen, die die intermolekularen Wechselwirkungen beeinflussen. Ihre Hydrochloridform verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, erleichtert verschiedene Reaktionswege und fördert ausgeprägte Säure-Basen-Eigenschaften, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können.

Trans (+/-) 4-(4-Chlorophenyl)Pyrrolidine-3-Methylcarboxylate Hydrochloride

sc-472084
100 mg
$94.00
(0)

Trans-(+/-)-4-(4-Chlorphenyl)-pyrrolidin-3-methylcarboxylat-Hydrochlorid weist bemerkenswerte Eigenschaften als Pyrrolderivat auf, insbesondere durch die Anwesenheit der Chlorphenylgruppe, die ein erhebliches sterisches Hindernis darstellt und die elektronische Verteilung verändert. Diese Modifikation kann zu einer einzigartigen Reaktionskinetik führen, die den nukleophilen Angriff und die elektrophile Substitution beeinflusst. Die Hydrochloridform verbessert seine Löslichkeit, fördert verschiedene Wechselwirkungen in polaren Medien und beeinflusst seine Reaktivität in Säure-Basen-Gleichgewichten.

OAC-1

300586-90-7sc-397046
sc-397046A
5 mg
25 mg
$117.00
$346.00
(0)

OAC-1, ein Pyrrol-Derivat, weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige elektronische Struktur und sterische Konfiguration zurückzuführen sind. Das Vorhandensein spezifischer Substituenten erleichtert unterschiedliche molekulare Wechselwirkungen, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen erhöhen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen einzugehen, kann die Reaktionskinetik beeinflussen, während seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in der synthetischen Chemie ermöglicht und verschiedene Reaktionsmechanismen fördert.

3-Pyrroline

109-96-6sc-256561
250 mg
$34.00
(0)

3-Pyrrolin, ein cyclisches Imin, weist aufgrund seiner stickstoffhaltigen Ringstruktur, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Das elektronenreiche Stickstoffatom ist an nukleophilen Angriffen beteiligt und ermöglicht einzigartige Reaktionswege. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, stärkt seine Rolle in der Koordinationschemie. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität der Verbindung vielfältige Wechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

(2S, 4R)-Fmoc-4-(N′-Pbf-guanidino)-pyrrolidine-2-carboxylic acid

sc-474727
100 mg
$376.00
(0)

(2S, 4R)-Fmoc-4-(N'-Pbf-guanidino)-pyrrolidin-2-carbonsäure weist eine charakteristische Guanidinogruppe auf, die ihre Basizität und Reaktivität erhöht und wirksame Wechselwirkungen mit Elektrophilen ermöglicht. Die Fmoc-Schutzgruppe trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei und erleichtert ihre Verwendung in der Peptidsynthese. Der Pyrrolidinring führt eine Konformationsvielfalt ein, die die Reaktionskinetik beeinflusst und eine selektive Funktionalisierung in komplexen chemischen Systemen ermöglicht.

N-(3-Formyl-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)acetamide

932186-53-3sc-474922
100 mg
$55.00
(0)

N-(3-Formyl-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)acetamid weist aufgrund seiner Formylgruppe, die nukleophile Additionsreaktionen eingehen kann, eine faszinierende Reaktivität auf, die seine Rolle in verschiedenen Synthesewegen stärkt. Das Vorhandensein der Dimethylsubstituenten am Pyrrolring trägt zur sterischen Hinderung bei und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und die Selektivität der Reaktionen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern die vielfältige Koordination mit Übergangsmetallen, was zu neuen katalytischen Anwendungen führen kann.

5-Methyl-1-(3-pyridinyl)-1H-pyrrole-2-carbaldehyde

931985-65-8sc-474930
100 mg
$55.00
(0)

5-Methyl-1-(3-pyridinyl)-1H-pyrrol-2-carbaldehyd weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf seine Aldehydfunktionalität zurückzuführen ist, die an Kondensationsreaktionen unter Bildung stabiler Imine teilnehmen kann. Die Pyridin-Einheit bringt einzigartige elektronische Eigenschaften mit sich, die ihre Fähigkeit zu π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen verbessern. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung fördern die selektive Reaktivität bei komplexen organischen Umwandlungen und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie.

4-Formyl-1-methyl-1H-pyrrole-2-carbonitrile

119580-81-3sc-475121
100 mg
$117.00
(0)

4-Formyl-1-methyl-1H-pyrrol-2-carbonitril weist aufgrund seiner Nitril- und Aldehydgruppen eine faszinierende Reaktivität auf, die es ermöglicht, nukleophile Additions- und Cycloadditionsreaktionen durchzuführen. Das Vorhandensein des Pyrrolrings verstärkt seine elektronenreiche Natur und erleichtert die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen. Die einzigartige strukturelle Anordnung dieser Verbindung ermöglicht eine vielfältige Koordinationschemie und macht sie zu einem potenziellen Kandidaten für die Erforschung neuer Reaktionswege in der organischen Synthese.