Artikel 41 von 50 von insgesamt 316
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
6-Aminonicotinamide | 329-89-5 | sc-278446 sc-278446A | 1 g 5 g | $153.00 $390.00 | 3 | |
6-Aminonicotinamid, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seiner Aminogruppe, die seine Nukleophilie verstärkt und verschiedene Reaktionswege erleichtert, faszinierende Eigenschaften auf. Der elektronenreiche Stickstoff der Verbindung kann starke Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Konfiguration einzigartige Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die verschiedene Substitutionsreaktionen fördern und ihr kinetisches Verhalten in chemischen Prozessen beeinflussen. | ||||||
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Sulfasalazin, eine Verbindung auf Pyridinbasis, zeichnet sich durch seine dualen funktionellen Gruppen aus, die komplexe molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Das Vorhandensein des Sulfonamidanteils verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was die Koordinationschemie beeinflusst. Seine aromatische Struktur trägt zu bedeutenden π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Darüber hinaus erleichtert die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung einen selektiven elektrophilen Angriff und verändert die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
NDSB-201 | 15471-17-7 | sc-202237 sc-202237A | 25 g 250 g | $39.00 $112.00 | 1 | |
NDSB-201, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seines einzigartigen elektronenreichen Stickstoffatoms, das seine Nukleophilie verstärkt, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effiziente Beteiligung an elektrophilen Substitutionsreaktionen und fördert verschiedene Synthesewege. Darüber hinaus begünstigt die planare Struktur der Verbindung starke π-π-Wechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten auswirken. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, moduliert die Reaktivität weiter und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in verschiedenen chemischen Zusammenhängen. | ||||||
L-7-Azatryptophan | 49758-35-2 | sc-263438 sc-263438A | 100 mg 1 g | $400.00 $1740.00 | ||
L-7-Azatryptophan, ein Pyridinanalogon, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige Stickstoffkonfiguration zurückzuführen sind, die zu seiner erhöhten Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beiträgt. Das starre aromatische Gerüst der Verbindung fördert wirksame Stapelwechselwirkungen, die ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zur Chelatbildung mit Metallionen die Reaktionsdynamik verändern, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an der Koordinationschemie und Komplexbildung macht. | ||||||
piperidin-4-ylacetic acid hydrochloride | 51052-78-9 | sc-296094 | 100 mg | $100.00 | ||
Piperidin-4-Essigsäurehydrochlorid, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst ihre Reaktivität in nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus ermöglicht ihre saure Natur einen effektiven Protonentransfer, der sich auf die Reaktionskinetik auswirkt und verschiedene Wege in der organischen Synthese ermöglicht. | ||||||
9-Hydroxyellipticine, Hydrochloride | 52238-35-4 | sc-203940 sc-203940A | 10 mg 50 mg | $510.00 $1638.00 | ||
9-Hydroxyellipticin, Hydrochlorid, ein Pyridinderivat, zeigt besondere elektronische Eigenschaften, die auf sein konjugiertes System zurückzuführen sind, das seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution erhöht. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen trägt zu seiner Fähigkeit bei, starke Wasserstoffbrücken zu bilden, was die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht seine strukturelle Starrheit selektive Wechselwirkungen mit Metallionen, was seine Reaktivität verändern und eine einzigartige Koordinationschemie ermöglichen kann. | ||||||
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Amlodipin, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, die seine Nukleophilie verstärken. Diese Eigenschaft erleichtert einzigartige Wechselwirkungen mit Elektrophilen und fördert verschiedene Reaktionswege. Seine starre Struktur und räumliche Ausrichtung ermöglichen spezifische sterische Effekte, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen, was sich auf ihre Gesamtstabilität auswirkt. | ||||||
Pioglitazone hydrochloride | 112529-15-4 | sc-204848 sc-204848A | 100 mg 500 mg | $62.00 $209.00 | 19 | |
Pioglitazonhydrochlorid, eine Verbindung auf Pyridinbasis, verfügt über einen einzigartigen elektronenreichen Stickstoff, der seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die Molekülverbünde stabilisieren können. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein von funktionellen Gruppen Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die ausgeprägte sterische Konfiguration der Verbindung kann auch ihre Wechselwirkungsdynamik mit verschiedenen Substraten modulieren, was sich auf Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege auswirkt. | ||||||
Di-8-ANEPPS | 157134-53-7 | sc-214873 | 5 mg | $298.00 | 3 | |
Di-8-ANEPPS, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Elektronenverteilung und erweiterten Konjugation bemerkenswerte Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist eine stark polarisierbare Struktur auf, die starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen begünstigt und ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Ihre Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, kann ihre Konformationsdynamik erheblich beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen die ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften der Verbindung wirksame Energietransferprozesse, was sie zu einem interessanten Thema für verschiedene chemische Studien macht. | ||||||
SRPIN 340 | 218156-96-8 | sc-394310 | 10 mg | $222.00 | 1 | |
SRPIN 340, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines elektronenreichen Stickstoffatoms, das an der Koordination mit Metallionen beteiligt sein kann, eine faszinierende Reaktivität auf und beeinflusst die katalytischen Wege. Seine planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität im festen Zustand erhöht. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, die Reaktionskinetik verändern, was sie zu einem Schwerpunkt für Studien zur molekularen Erkennung und Selektivität bei chemischen Reaktionen macht. |