Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTP Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PTP-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PTP-Inhibitoren oder Protein-Tyrosin-Phosphatase-Inhibitoren sind eine wichtige Kategorie von Chemikalien in der wissenschaftlichen Forschung, die häufig zur Untersuchung zellulärer Signalwege eingesetzt werden. Diese Verbindungen hemmen die Aktivität von Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTPs), Enzymen, die eine Schlüsselrolle bei der Dephosphorylierung von Tyrosinresten auf Proteinen spielen. Auf diese Weise helfen PTP-Inhibitoren den Forschern, komplexe Signalnetzwerke zu entschlüsseln, die Zellwachstum, -differenzierung und -stoffwechsel regulieren. Insbesondere sind sie wichtige Werkzeuge, um die Mechanismen der Signaltransduktion zu erklären und zu verstehen, wie Zellen auf verschiedene äußere Reize reagieren. PTP-Inhibitoren werden in molekularbiologischen und biochemischen Labors eingesetzt, um die Modulation der Phosphataseaktivität zu untersuchen und so Einblicke in die Regulierung von Enzymfunktionen und Proteininteraktionen zu gewinnen. Ihre Bedeutung erstreckt sich auf die Untersuchung verschiedener biologischer Prozesse, einschließlich der Kontrolle des Zellzyklus, der Apoptose und der Immunreaktionen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an PTP-Inhibitoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Versuchsplänen und Forschungsanforderungen und ermöglicht es Wissenschaftlern, neue Dimensionen der Zell- und Molekularbiologie zu erforschen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren PTP-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bis(maltolato)oxovanadium(IV)

38213-69-3sc-210943
250 mg
$372.00
(0)

Bis(maltolato)oxovanadium(IV) zeigt bemerkenswerte Eigenschaften als Protein-Tyrosin-Phosphatase (PTP)-Inhibitor durch seine ausgeprägte Chelatbildung von Vanadium mit Maltolato-Liganden. Diese Koordination erhöht die Affinität für PTPs und ermöglicht eine selektive Bindung und Modulation der enzymatischen Aktivität. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung fördern spezifische Wechselwirkungen mit aktiven Stellen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und Einblicke in die Mechanismen der Enzymregulierung ermöglichen. Seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erleichtert zudem detaillierte biochemische Untersuchungen.