Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ppp1r3d Inhibitoren

Gängige Ppp1r3d Inhibitors sind unter underem Calyculin A CAS 101932-71-2, Cantharidin CAS 56-25-7 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Ppp1r3d-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität der Proteinphosphatase 1 regulatorische Untereinheit 3D (PPP1R3D) modulieren. PPP1R3D ist eine regulatorische Untereinheit, die mit Proteinphosphatase 1 (PP1) interagiert, einer wichtigen Serin/Threonin-Phosphatase, die an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist. Das PP1-Holoenzym wird, wenn es mit spezifischen regulatorischen Untereinheiten wie PPP1R3D komplexiert wird, hochselektiv und bestimmt dadurch die Substratspezifität, Lokalisation und Aktivität der Phosphatase. Inhibitoren von Ppp1r3d stören somit die Interaktion zwischen PP1 und seiner regulatorischen Untereinheit und verändern möglicherweise die Dephosphorylierung von Schlüsselsubstraten. Dies kann sich auf eine Vielzahl von biologischen Signalwegen auswirken, die mit dem Stoffwechsel, der Genexpression und der Signaltransduktion zusammenhängen, da PP1 für die Kontrolle des Phosphorylierungszustands vieler an diesen Prozessen beteiligter Proteine von entscheidender Bedeutung ist. Chemisch gesehen können Ppp1r3d-Inhibitoren je nach Art ihrer Wechselwirkung mit dem PP1-PPP1R3D-Komplex unterschiedliche strukturelle Merkmale aufweisen. Einige Inhibitoren können direkt auf die Schnittstelle abzielen, an der PPP1R3D an PP1 bindet, und so die Bildung des Holoenzyms verhindern. Andere binden möglicherweise selektiv an allosterische Stellen auf PPP1R3D selbst, was zu Konformationsänderungen führt, die seine regulatorische Funktion beeinträchtigen. Es wurde nachgewiesen, dass die Hemmung von Ppp1r3d die Dynamik des Glykogenstoffwechsels und anderer phosphorilierungsabhängiger zellulärer Funktionen verändert, da PPP1R3D an der Regulierung von Enzymen beteiligt ist, die solche Stoffwechselwege steuern. Durch die Manipulation dieser regulatorischen Achse liefern diese Inhibitoren wertvolle Einblicke in die grundlegenden Mechanismen der zellulären Phosphorylierung und Protein-Protein-Wechselwirkungen und eröffnen weitere Forschungsmöglichkeiten zu ihren molekularen Mechanismen und ihrer biologischen Bedeutung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der durch Veränderung der Phosphorylierungszustände verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Ein natürliches Toxin, das PP1 und PP2A hemmt und damit möglicherweise die von der 3D-Untereinheit regulierten Funktionen verändert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Starker Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinphosphatasen, einschließlich PP1, der zu Veränderungen der Proteinphosphorylierung und zellulärer Prozesse führt.