Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PPA2 Aktivatoren

Gängige PPA2 Activators sind unter underem Oligomycin CAS 1404-19-9, Bongkrekic acid CAS 11076-19-0, Dicoumarol CAS 66-76-2, FCCP CAS 370-86-5 und Antimycin A CAS 1397-94-0.

PPA2-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms indirekt durch Modulation der mitochondrialen Funktion und des Gehalts an anorganischem Pyrophosphat (PPi) beeinflussen. Verbindungen wie Oligomycin, Atractylosid, Bongkrekssäure, Dicumarol, FCCP, Antimycin A und Rotenon verändern die Dynamik der mitochondrialen ATP-Synthese und des Elektronentransports, was zu einer Anhäufung von PPi in den Mitochondrien führt. Diese Anhäufung stellt mehr Substrat für PPA2 bereit und erhöht dessen Aktivität bei der Hydrolyse von PPi. So führen beispielsweise die Hemmung der mitochondrialen ATP-Synthase durch Oligomycin und die Wirkung von Rotenon auf den Komplex I direkt zu einer Erhöhung des PPi-Spiegels, was PPA2 mehr Möglichkeiten bietet, seine Hydrolyse zu katalysieren, wodurch seine funktionelle Rolle im Energiestoffwechsel indirekt gestärkt wird.

Zink, Magnesium und Kalzium können ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen. Zink- und Magnesiumionen, die als wesentliche Cofaktoren für PPA2 dienen, erhöhen direkt die katalytische Effizienz des Enzyms bei der PPi-Hydrolyse. Kalziumionen können durch ihre regulierende Rolle bei der Mitochondrienfunktion indirekt den PPi-Spiegel und damit die PPA2-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Natriumfluorid und Methylenblau durch die Beeinflussung des PPi-Spiegels über verschiedene Mechanismen ebenfalls zur erhöhten Aktivität von PPA2 bei. Die Hemmung von Pyrophosphatasen durch Natriumfluorid führt zu einem Anstieg von PPi, während die Wirkung von Methylenblau auf den Elektronentransport die mitochondriale PPi-Dynamik verändern kann. Zusammengenommen tragen diese Verbindungen durch ihre unterschiedlichen Wirkungen auf mitochondriale Prozesse und die PPi-Regulierung synergetisch zur verstärkten Aktivierung von PPA2 bei, das eine wichtige Rolle im mitochondrialen Energiestoffwechsel spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin, ein Inhibitor der mitochondrialen ATP-Synthase, kann das mitochondriale anorganische Pyrophosphat (PPi), ein Substrat für PPA2, erhöhen. Diese erhöhte PPi-Verfügbarkeit könnte die Aktivität von PPA2 bei der Hydrolyse von PPi erhöhen und dadurch indirekt den mitochondrialen Energiestoffwechsel beeinflussen.

Bongkrekic acid

11076-19-0sc-205606
100 µg
$418.00
10
(1)

Bongkrekinsäure, ein ADP/ATP-Translokase-Inhibitor, kann die mitochondrialen PPi-Spiegel erhöhen, indem sie die Adeninnukleotid-Translokation verändert, wodurch die PPA2-Aktivität aufgrund der erhöhten Substratverfügbarkeit potenziell gesteigert wird.

Dicoumarol

66-76-2sc-205647
sc-205647A
500 mg
5 g
$20.00
$39.00
8
(1)

Dicumarol, ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I, kann die mitochondrialen PPi-Spiegel erhöhen, indem es die Elektronentransportkette beeinflusst. Dies könnte zu einer erhöhten PPA2-Aktivität führen, indem mehr PPi für die Hydrolyse bereitgestellt wird.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

FCCP, ein mitochondrialer Entkoppler, kann den Protonengradienten stören, die ATP-Synthese beeinflussen und möglicherweise die PPi-Spiegel in den Mitochondrien erhöhen. Diese Erhöhung von PPi könnte die Aktivität von PPA2 verstärken.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A, ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes III, kann die PPi-Produktion in Mitochondrien erhöhen, indem es den Elektronentransport unterbricht. Dies könnte indirekt die PPA2-Aktivität erhöhen, indem die Substratverfügbarkeit für die PPi-Hydrolyse erhöht wird.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon, ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I, kann zu einer Anhäufung von PPi in Mitochondrien führen. Dies könnte indirekt die PPA2-Aktivität verstärken, indem mehr Substrat für seine enzymatische Wirkung bei der PPi-Hydrolyse bereitgestellt wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als Kofaktoren für PPA2 fungieren und so möglicherweise dessen enzymatische Aktivität bei der Hydrolyse von anorganischem Pyrophosphat verstärken.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen können die Funktion der Mitochondrien beeinflussen und sich möglicherweise indirekt auf die PPA2-Aktivität auswirken, indem sie die Dynamik der Mitochondrien und den PPi-Spiegel modulieren.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid, ein bekannter Inhibitor von Pyrophosphatasen, kann den PPi-Gehalt in Mitochondrien erhöhen, was möglicherweise zu einer verstärkten PPA2-Aktivität aufgrund einer erhöhten Substratverfügbarkeit führt.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau, das die mitochondriale Funktion und den Elektronentransport beeinträchtigt, kann den PPi-Spiegel beeinflussen und möglicherweise die PPA2-Aktivität durch eine erhöhte Substratverfügbarkeit steigern.