Artikel 441 von 450 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deoxynojirimycin Tetrabenzyl Ether | 69567-11-9 | sc-223933 sc-223933A | 1 mg 5 mg | $32.00 $144.00 | ||
Deoxynojirimycin-Tetrabenzyl-Ether, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner Etherfunktionalitäten faszinierende molekulare Eigenschaften auf. Die Tetrabenzyletherstruktur erhöht die Lipophilie und fördert eine einzigartige Solvatationsdynamik in unpolaren Umgebungen. Der Piperidinring trägt zur Konformationsflexibilität bei und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, moduliert ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Kontexten weiter. | ||||||
4-methyl-1-(piperidin-4-ylcarbonyl)piperidine hydrochloride | sc-352491 sc-352491A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-Methyl-1-(piperidin-4-ylcarbonyl)piperidinhydrochlorid weist aufgrund seines dualen Piperidingerüsts besondere Eigenschaften auf. Die Carbonylgruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff in den Synthesewegen. Seine einzigartige sterische Anordnung ermöglicht spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Das Vorhandensein der Hydrochlorid-Salzform erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert vielfältige Reaktivitätsprofile in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
1-(4-chlorobenzyl)piperidin-4-one oxime | sc-332817 sc-332817A | 1 g 5 g | $208.00 $620.00 | |||
1-(4-Chlorbenzyl)piperidin-4-on-Oxim weist aufgrund seiner funktionellen Oximgruppe, die seine Reaktivität durch Wasserstoffbrückenbindungen und Koordination mit Metallionen erhöht, faszinierende Eigenschaften auf. Die Chlorbenzylgruppe stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Molekülkonformation und die Reaktionswege beeinflusst. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an verschiedenen nukleophilen Reaktionen teilzunehmen, wird durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften noch verstärkt und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
N-[2-amino-4-(piperidin-1-ylsulfonyl)phenyl]-N,N-dimethylamine hydrochloride | sc-355131 sc-355131A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
N-[2-Amino-4-(piperidin-1-ylsulfonyl)phenyl]-N,N-dimethylaminhydrochlorid zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die auf seine Sulfonamidgruppe zurückzuführen sind, die eine starke Wasserstoffbindung ermöglicht und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Der Piperidinring trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit biologischen Zielstrukturen. Sein Dimethylamin-Substituent verleiht ihm Basizität, was die Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst und seine Rolle in verschiedenen Synthesewegen stärkt. | ||||||
PD-85639 | 150034-24-5 | sc-201084 sc-201084A | 5 mg 25 mg | $77.00 $309.00 | ||
PD-85639, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen stickstoffhaltigen Ringstruktur, die die Delokalisierung von Elektronen fördert und die Nukleophilie verstärkt, faszinierende Eigenschaften auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-Stapelungswechselwirkungen einzugehen, kann ihre Stabilität und Reaktivität in komplexen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein funktioneller Gruppen eine selektive Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
1-methyl-N-(piperidin-4-yl)-1H-pyrazole-4-carboxamide hydrochloride | sc-339058 sc-339058A | 250 mg 1 g | $337.00 $712.00 | |||
1-Methyl-N-(piperidin-4-yl)-1H-pyrazol-4-carboxamid-Hydrochlorid zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die auf seine Piperidin- und Pyrazol-Komponenten zurückzuführen sind. Die Wasserstoffbrückenbindungen der Verbindung ermöglichen starke intermolekulare Wechselwirkungen und verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, wodurch die Reaktionswege beeinflusst werden können. Außerdem kann die sterische Hinderung der Verbindung die Reaktivität modulieren, was sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für verschiedene synthetische Anwendungen macht. | ||||||
4-Benzylpiperidine | 31252-42-3 | sc-254610 | 25 g | $38.00 | ||
4-Benzylpiperidin zeichnet sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale aus, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflussen. Das Vorhandensein der Benzylgruppe erhöht die Lipophilie und fördert die Solvatisierung in organischen Medien. Der Piperidinring ist basisch und kann unter sauren Bedingungen protoniert werden, was seine Nukleophilie verändern kann. Darüber hinaus kann die Konformationsflexibilität der Verbindung verschiedene Reaktionsmechanismen erleichtern, was sie zu einem interessanten Thema für Studien in der organischen Synthese und Katalyse macht. | ||||||
1-(2,4-difluorobenzoyl)piperidine-4-carboxylic acid | sc-332404 sc-332404A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
Die 1-(2,4-Difluorbenzoyl)piperidin-4-carbonsäure weist aufgrund ihrer Difluorbenzoylgruppe, die die elektronenziehende Wirkung verstärkt und damit die Acidität und Reaktivität beeinflusst, besondere Eigenschaften auf. Der Piperidinring trägt zu seiner Fähigkeit bei, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, was die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtert. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften können zu einer selektiven Reaktivität bei Kondensationsreaktionen führen, was es zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung neuer Synthesewege macht. | ||||||
{4-[(3-methylpiperidine-1-)sulfonyl]phenyl}methanamine | sc-348573 sc-348573A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
4-[(3-Methylpiperidin-1-)sulfonyl]phenylmethanamin weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine Sulfonylgruppe zurückzuführen sind, die die Polarität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Piperidinstruktur ermöglicht Konformationsflexibilität, was seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen kann. Darüber hinaus kann das Vorhandensein der Methylgruppe ein sterisches Hindernis darstellen, das die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflusst. | ||||||
1-(2-naphthylsulfonyl)piperidine-2-carboxylic acid | sc-332322 sc-332322A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | |||
1-(2-Naphthylsulfonyl)piperidin-2-carbonsäure weist eine einzigartige Naphthylsulfonylgruppe auf, die zu ihren besonderen elektronischen Eigenschaften beiträgt und ihre Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen verbessert. Die Carbonsäuregruppe sorgt für Säure und erleichtert den Protonentransfer in verschiedenen Reaktionen. Der Piperidinring bietet eine Konformationsanpassungsfähigkeit, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen und anderen Pfaden beeinflussen kann, was seine Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. |