Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PI 3-kinase p110α Aktivatoren

Gängige PI 3-kinase p110α Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, Rapamycin CAS 53123-88-9, Imatinib CAS 152459-95-5 und 2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester CAS 305834-79-1.

PI-3-Kinase p110α-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität oder Expression der p110α-Isoform der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks) stimulieren. PI3Ks sind eine Familie von Lipidkinasen, die eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie Wachstum, Proliferation, Differenzierung, Migration und Überleben spielen. Insbesondere die p110α-Isoform ist eine der vier katalytischen Untereinheiten der PI3Ks der Klasse I und wurde als wesentlich für zahlreiche Signalwege identifiziert.

Nach ihrer Aktivierung phosphoryliert die PI-3-Kinase p110α das Lipid Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2) und bildet Phosphatidylinositol 3,4,5-trisphosphat (PIP3). Dieses Lipidprodukt wirkt als sekundärer Botenstoff, der nachgeschaltete Effektorproteine wie die Proteinkinase B (PKB oder AKT) rekrutiert und aktiviert. Einmal aktiviert, kann AKT dann eine Vielzahl von Substraten regulieren, die an Prozessen wie der Zellzyklusprogression, der Apoptosehemmung und dem Stoffwechsel beteiligt sind. Aktivatoren der PI-3-Kinase p110α können durch Erhöhung der Aktivität oder Expression des Enzyms die Produktion von PIP3 verstärken und damit die nachgeschalteten Signalkaskaden potenzieren. Angesichts der zentralen Rolle der PI3K-Signalübertragung in der Zellbiologie bietet das Verständnis der Mechanismen und Auswirkungen der p110α-Aktivierung tiefe Einblicke in die komplizierten Netzwerke, die Entscheidungen über das Zellschicksal und Reaktionen auf Umweltreize steuern. Die Erforschung der p110α-Aktivatoren der PI3-Kinase unterstreicht die Bedeutung der Lipidkinasen bei der Umsetzung extrazellulärer Signale in intrazelluläre Reaktionen und verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel von Enzymen, Lipiden und Proteinen bei der Steuerung von Zellverhalten und Homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann den PI3K/AKT-Signalweg stimulieren. Die Aktivierung von Insulinrezeptoren führt zur Rekrutierung und Aktivierung von PI3K.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Während mTOR der PI3K nachgeschaltet ist, kann seine Hemmung zu Rückkopplungsschleifen führen, die die PI3K-Signalgebung beeinflussen.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Diese Inhibitoren können den PI3K-Signalweg modulieren, da BCR-ABL PI3K aktivieren kann.

2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester

305834-79-1sc-479756
25 mg
$380.00
(0)

SC79 (2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester) ist ein einzigartiger spezifischer Akt-Aktivator, der nachweislich die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von Akt fördert. Sobald Akt aktiviert ist, kann es die nachgeschalteten Komponenten des PI3K/AKT-Signalwegs stimulieren.