Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PF4V1 Inhibitoren

Gängige PF4V1 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, SB-3CT CAS 292605-14-2, PD166793 CAS 199850-67-4, Marimastat CAS 154039-60-8 und Batimastat CAS 130370-60-4.

Die als PF4V1-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivierung und Funktion von PF4V1 modulieren. Diese Chemikalien wirken in erster Linie durch die Hemmung von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die eine entscheidende Rolle beim Umbau der extrazellulären Matrix und bei zellulären Prozessen spielen, die mit PF4V1 in Verbindung stehen. Suramin, SB-3CT, PD-166793, Marimastat, Batimastat, TAPI-1, ARP101, GM6001, Prinomastat, MMI-166, NSC 405020 und ONO-4817 gehören zu den Inhibitoren, die sich indirekt auf PF4V1 auswirken können, indem sie in MMP-vermittelte Signalwege eingreifen. Suramin zum Beispiel ist ein polysulfonierter Naphthylharnstoff, der für die Hemmung von Wachstumsfaktoren und Chemokinen bekannt ist. Es könnte PF4V1 indirekt hemmen, indem es die Signalwege unterbricht, an denen diese Faktoren beteiligt sind, und so die mit PF4V1 verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst. In ähnlicher Weise können MMP-Inhibitoren wie SB-3CT und PD-166793 PF4V1 modulieren, indem sie Signalwege beeinflussen, die mit dem Umbau der extrazellulären Matrix zusammenhängen, und so Möglichkeiten für eine indirekte Hemmung bieten. Die MMP-Inhibitoren des breiteren Spektrums, darunter Marimastat, Batimastat, TAPI-1, ARP101, GM6001, Prinomastat, MMI-166, NSC 405020 und ONO-4817, tragen gemeinsam zu einem differenzierten Verständnis der Wege zur Hemmung von PF4V1 bei.

Diese Chemikalien bieten wertvolle Einblicke in die komplizierten Beziehungen zwischen MMPs und PF4V1 und unterstreichen die Verflechtung der zellulären Prozesse, die an der Modulation von PF4V1 beteiligt sind. Das Verständnis der spezifischen biochemischen und zellulären Pfade, die von diesen Inhibitoren beeinflusst werden, bietet eine Grundlage für die Entwicklung gezielter Strategien zur Modulation von PF4V1 in verschiedenen zellulären Kontexten. Das komplexe Zusammenspiel zwischen MMP-Inhibition und PF4V1-Aktivierung eröffnet Wege für die weitere Erforschung der molekularen Mechanismen, die die Funktion von PF4V1 steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin ist ein polysulfonierter Naphthylharnstoff, der verschiedene Wachstumsfaktoren und Chemokine hemmt. Er kann PF4V1 indirekt hemmen, indem er in die Signalwege eingreift, an denen diese Faktoren beteiligt sind, und so möglicherweise zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit PF4V1 in Verbindung stehen.

SB-3CT

292605-14-2sc-205847
sc-205847A
1 mg
5 mg
$100.00
$380.00
15
(1)

SB-3CT ist ein Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der möglicherweise PF4V1 beeinflussen kann. Durch die Hemmung von MMPs kann er Signalwege modulieren, die mit der Umgestaltung der extrazellulären Matrix in Zusammenhang stehen, und so indirekt PF4V1 und die damit verbundenen zellulären Funktionen beeinflussen.

PD166793

199850-67-4sc-202709
5 mg
$147.00
6
(1)

PD-166793 ist ein Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der sich indirekt auf PF4V1 auswirken kann. Durch die Hemmung von MMPs kann er Signalwege beeinflussen, die mit der Dynamik der extrazellulären Matrix in Verbindung stehen, was möglicherweise zu einer Modulation von PF4V1 und seinen zellulären Funktionen führt.

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Marimastat ist ein Breitband-Inhibitor der Matrix-Metalloproteinase (MMP). Durch die gezielte Beeinflussung von MMPs kann es möglicherweise PF4V1 durch die Modulation von Signalwegen beeinflussen, die mit der Umgestaltung der extrazellulären Matrix zusammenhängen, was zu einer indirekten Hemmung von PF4V1 und den damit verbundenen zellulären Prozessen führt.

Batimastat

130370-60-4sc-203833
sc-203833A
1 mg
10 mg
$175.00
$370.00
24
(1)

Batimastat ist ein Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der PF4V1 indirekt beeinflussen kann. Durch die Hemmung von MMPs kann es Signalwege modulieren, die mit der Dynamik der extrazellulären Matrix in Verbindung stehen, was möglicherweise zu einer indirekten Hemmung von PF4V1 und den damit verbundenen zellulären Funktionen führt.

TAPI-1

171235-71-5sc-222337
1 mg
$656.00
15
(1)

TAPI-1 ist ein Breitband-Metalloproteinase-Inhibitor, der sich indirekt auf PF4V1 auswirken kann. Durch die Hemmung von Metalloproteinasen kann er Signalwege beeinflussen, die mit der Umgestaltung der extrazellulären Matrix zusammenhängen, was möglicherweise zu einer Modulation von PF4V1 und seinen zellulären Funktionen führt.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

GM6001 ist ein Breitband-Inhibitor der Matrix-Metalloproteinase (MMP), der sich indirekt auf PF4V1 auswirken kann. Durch die Hemmung von MMPs kann er Signalwege modulieren, die mit der Dynamik der extrazellulären Matrix zusammenhängen, was möglicherweise zu einer indirekten Hemmung von PF4V1 und den damit verbundenen zellulären Prozessen führt.

Prinomastat

192329-42-3sc-507449
5 mg
$190.00
(0)

Prinomastat ist ein Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der PF4V1 indirekt beeinflussen kann. Durch die gezielte Beeinflussung von MMPs kann er Signalwege modulieren, die mit der Dynamik der extrazellulären Matrix in Verbindung stehen, was möglicherweise zu einer indirekten Hemmung von PF4V1 und den damit verbundenen zellulären Funktionen führt.

NSC 405020

7497-07-6sc-477738
10 mg
$105.00
(0)

NSC 405020 ist ein Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Hemmer, der PF4V1 indirekt beeinflussen kann. Durch die Hemmung von MMPs kann er Signalwege modulieren, die mit der Dynamik der extrazellulären Matrix zusammenhängen, was möglicherweise zur indirekten Hemmung von PF4V1 und den damit verbundenen zellulären Prozessen führt.

MMP Inhibitor V

223472-31-9sc-203139
2 mg
$216.00
2
(0)

MMP-Inhibitor V (ONO-4817) ist ein Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der möglicherweise Einfluss auf PF4V1 nehmen kann. Durch die Hemmung von MMPs kann er Signalwege modulieren, die mit der Umgestaltung der extrazellulären Matrix in Verbindung stehen, und so indirekt PF4V1 und seine zellulären Funktionen beeinflussen.